Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Meigs Haig ( 2. prosince 1924 – 20. února 2010) byl armádním generálem Armády Spojených států, který za prezidentství Ronalda Reagana působil jako ministr zahraničí USA, dále jako ředitel kanceláře Bílého domu během prezidentského úřadu Richarda Nixona a Geralda Forda. V roce 1973 pracoval jako zástupce ...

  2. March 1981 Issue. December 1979 —Alexander Haig was home from the front. Nearly five years as commander of NATO forces in Europe had given him a new lease on life. No more was he portrayed ...

  3. 22. Juni 2019 · Mit diesen Worten kommentierte Alexander Haig, amerikanischer Vier-Sterne-General und Oberbefehlshaber der Nato, den Mordanschlag, den er am Montag, den 25. Juni 1979, um 8.32 Uhr unverletzt ...

  4. Alexander Meigs Haig, Jr., né le 2 décembre 1924 à Bala Cynwy en banlieue de Philadelphie ( Pennsylvanie) et mort le 20 février 2010 à Baltimore ( Maryland ), est un militaire et homme politique américain . Il participe à la guerre de Corée puis du Viêt Nam, avant de devenir conseiller politique auprès d' Henry Kissinger, chef de ...

  5. 2. Feb. 2019 · Der frühere US-Außenminister Alexander Haig ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Der Vier-Sterne-General war Nato-Oberbefehlshaber in Europa und amerikanischer Außenminister.

  6. "Alexander Meigs „Al“ Haig Jr. (* 2. Dezember 1924 in Bala Cynwyd, Pennsylvania; † 20. Februar 2010 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Offizier und Politiker. Haig war General der US Army und NATO-Oberbefehlshaber in Europa. Er war außerdem Stabschef des Weißen Hauses unter den US-Präsidenten Richard Nixon und Gerald ...

  7. 10. Sept. 2021 · Krieg dem Krieg. Vor 40 Jahren kam es in Westberlin zu Krawallen. Auslöser war der Besuch des US-Außenministers und früheren Nato-Oberbefehlshabers Alexander Haig. Ein Bericht aus den Tagen, als die Antikriegsbewegung zur Militanz fand. Es ist der Beginn der 1980er Jahre: Der Dritte Weltkrieg scheint unausweichlich.