Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gegen 14 Uhr tritt Philipp Scheidemann vor die am Reichstag mit Roten Fahnen und Hochrufen auf die Republik protestierenden Demonstranten und hält eine kurze, spontane Ansprache. Aufgrund einer widersprüchlichen und lückenhaften Überlieferung sind die genauen Umstände von Scheidemanns Auftritt und der Inhalt seiner Ansprache bis heute umstritten.

  2. 26. Juli 2023 · Philipp Heinrich Scheidemann wird am 26. Juli 1865 in Kassel geboren. Er wächst in einer Handwerkerfamilie auf, sein Vater ist Tapezierer- und Polstermeister. Nach dem Schulabschluss beginnt er eine Ausbildung zum Schriftsetzer und Buchdrucker, die er 1883 abschließt. Noch im selben Jahr tritt er in die Buchdruckergewerkschaft und in die zu ...

  3. 09.11.1918: Philipp Scheidemann. Am 9. November 1918 rief der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann vom Balkon des Berliner Schlosses die freie deutsche Republik aus. Nur wenig später folgte Karl Liebknecht vom Spartakusbund am Reichstag mit der Ausrufung einer sozialistischen Republik. Quelle: Friedrich-Ebert-Stiftung.

  4. 3. Juni 2022 · Philipp Scheidemann rief die Republik aus. Scheidemann, der vormalige SPD-Vorsitzende (1917–1919) und erste Reichsministerpräsident (1919), stand vor allem durch die Ausrufung der Republik am 9. November 1918 im Visier von militanten antidemokratischen Kräften. Mit dieser Aktion am Berliner Reichstag hatte er das Tor zur Demokratie ...

  5. Am Nachmittag des 9. November 1918 rief Philipp Scheidemann, ein wichtiges Mitglied der SPD, die Republik aus. Unter einer Republik verstehst du eine Staatsform, bei der das Volk mitentscheidet. Scheidemann wollte als Mitglied der SPD eine Republik mit parlamentarischer Demokratie. Ebert war zunächst empört, weil er der Meinung war, eine ...

  6. So drohte einer der SPD-Führer, Philipp Scheidemann, der Obersten Heeresleitung Anfang 1918: "Es wäre ein Glück für ganz Europa, wenn wir einen Frieden der Verständigung haben könnten.

  7. Als Philipp Scheidemann am 9. November 1918 von einem Fenster des Reichstagsgebäudes in Berlin die erste deutsche Republik ausrief, waren die Hoffnungen in die erste gesamtdeutsche Demokratie groß. Nach vier Jahren voller Entbehrung, Tod und Elend hofften die Deutschen, dass nun endlich bessere Zeiten folgen werden.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Philipp Scheidemann

    karl liebknecht
    rosa luxemburg
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach