Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spiegel.de › politik › wilhelm-zaisser-a-75c3870e-0002Wilhelm Zaisser - DER SPIEGEL

    Wilhelm Zaisser, 61, der 1953 wegen seiner Freundschaft mit dem damals liquidierten russischen Polizeichef Lawrentij Berija abgesetzte Sicherheitsminister der sogenannten Deutschen Demokratischen ...

  2. Verwandte Dokumente zum Thema "Wilhelm Zaisser" Dokument Statistik über Verhaftungen nach dem Volksaufstand des 17. Juni 1953 Nach dem Volksaufstand folgte die Verhaftungswelle. Die Stasi notierte die Zahl der Inhaftierten in einer statistischen Erhebung. Dokument, 1 Seite. Dokument

  3. Berlin 2003; Müller-Enbergs, H., Otto, W.: Wilhelm Zaisser: Spanienkämpfer – MfS-Chef – Unperson. Berlin 2010. Jens Gieseke / Bernd-Rainer Barth. Wer war wer in der DDR? Ein Lexikon ostdeutscher Biographien Herausgegeben von Helmut Müller-Enbergs, ...

  4. Mielke konnte als designierter Minister gelten, zumal er der Favorit Ulbrichts für dieses Amt war. Doch die Sowjets stießen sich sowohl an seinem undurchsichtigen Charakter als auch an Unklarheiten in seinem Lebensweg und setzten wenige Tage vor der Gründung des Ministeriums Wilhelm Zaisser Zaisser, Wilhelm 20.06.1893 - 03.03.1958

  5. Zaisser. Wilhelm, deutscher Politiker (SED), * 20. 6. 1893 Rotthausen, † 3. 3. 1958 Berlin (Ost); Lehrer; seit 1919 Kommunist; als „General Gómez“ Stabschef aller Internationalen Brigaden im Spanischen Bürgerkrieg; lebte während des 2. Weltkriegs in der UdSSR. 1948 – 1950 war er sächsischer Innenminister, 1950 – 1953 Minister für ...

  6. Zaisser, Wilhelm. Übersicht; Biographien Quellen Literatur Objekte Porträts Verknüpfungen; Orte; Zitierweise; Lebensdaten 1893 – 1958 Geburtsort ...

  7. Wilhelm Zaisser. Deutsch: Wilhelm Zaisser (20. Juni 1893 – 3. März 1958) war ein deutscher Politiker ( KPD, SED ). English: Wilhelm Zaisser (June 20, 1893 - March 3, 1958) was head of the East German Ministry for State Security or Stasi from 1950 to 1953.