Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz I. Stephan, [WS 1] deutscher Kaiser, Herzog von Lothringen, Großherzog von Toscana (geb. zu Nancy 8. December 1708, gest. zu Innsbruck 18. August 1765). Sohn Leopold Joseph ’s, Herzogs von Lothringen, und Elisabeth Charlotten ’s von Orleans; Enkel des Helden Karl Leopold von Lothringen. Gemalin: Maria Theresia, die große Tochter des ...

  2. Franz Stephan von Lothringen (* 8. Dezember 1708 in Nancy; † 18. August 1765 in Innsbruck) war der Ehemann von Maria Theresia. Er war als Franz III. Herzog von Lothringen und Bar (1729–1737), als Franz II. Großherzog der Toskana (1737–1765) sowie ab 21. November 1740 Mitregent in den Habsburgischen Erblanden und seit 1745 als Franz I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.

  3. Ursprünglich war Franz Stephans älterer Bruder Clemens als Gemahl für die habsburgische Erbtochter ausersehen – dieser verstarb jedoch jung. Daher rückte Franz Stephan auf. Bereits 1723 wurde der damals knapp 15-jährige Lothringer als Schwiegersohn in spe in die Familie Habsburg eingeführt. Es kam zum ersten Treffen mit Maria Theresia, die damals gerade erst sechs Jahre alt war. In ...

  4. Franz I. Stephan. 2. Hälfte 18. Jh. Franz I. ist leicht gegen rechts gegeben und blickt den Betrachter aus großen Augen an. Er trägt ein spanisches Mantelkleid aus üppigem blau-goldenem Brokatstoff, dessen blaues Innenfutter an den umgeschlagenen Stellen zu sehen ist. Hinter ihm am rechten Bildrand steht die Kaiserkrone des Heiligen ...

  5. Franz Stephan heiratete 1736 Erzherzogin Maria Theresia von Österreich, die einzige Erbin Kaiser Karls VI., und begründete mit ihr das Haus Habsburg-Lothringen. Seit 1740 war er ihr Mitregent in den Habsburgischen Erblanden, wurde aber kaum an den Regierungsgeschäften beteiligt. Daher widmete er sich erfolgreichen Finanzgeschäften und der Förderung der Naturwissenschaften." - (de ...

  6. Franz Stephan heiratete 1736 Erzherzogin Maria Theresia von Österreich, die einzige Erbin Kaiser Karls VI., und begründete mit ihr das Haus Habsburg-Lothringen. Seit 1740 war er ihr Mitregent in den Habsburgischen Erblanden, wurde aber kaum an den Regierungsgeschäften beteiligt. Daher widmete er sich erfolgreichen Finanzgeschäften und der Förderung der Naturwissenschaften.

  7. The Blue Chinese Salon marks the start of the apartments occupied by Maria Theresa and her husband Franz Stephan – a suite of rooms that are distinguished by their particularly sumptuous interiors.! The Blue Chinese Salon restoration scheduled for 2024 is presently in the preparation phase. Consequently, continual discoveries and resulting ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf.