Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erst 1858 erhielt sie den Titel Königlich Preußische Kriegsakademie, die den Universitäten gleichgestellt war. 40 Laut der Rang- und Quartierliste 1810 betrug der Etat an Adjutanten 27 Offiziere, so daß man als Bedarf für die jährliche Ergänzung etwa 10 Offiziere annehmen könnte. Persönlichkeit Decker nennt die folgenden Anforderungen an die Generalstabsoffiziere: Charakterstärke ...

  2. Stichwort. Königliche Allgemeine Kriegsschule/Königlich Preußische Kriegsakademie › Körperschaft › Königliche Allgemeine Kriegsschule/Königlich Preußische ...

  3. Nach seinem Motto "Bildung statt Adelstitel" hat er die Prügelstrafe abgeschafft und 1810 die Preußische Kriegsakademie gegründet, das Vorbild für die Führungsakademie der Bundeswehr.

  4. Der preußischeGeneralstab der Armee“ führte mit zukommandierten Generalstabsoffizieren aus Sachsen, Württemberg und Bayern im „Großen Generalstab“ die militärische Planung im Reich durch. Diese war allerdings im Wesentlichen beschränkt auf die konkrete Aufmarschplanung für den Fall eines Krieges, die Planung des jährlichen Kaisermanövers sowie die Beobachtung ausländischen ...

  5. Als Käthe Kollwitz am 24. Januar 1919 als erste Frau nach über einhundert Jahren in die Preußische Akademie der Künste gewählt wurde, stand diese gerade vor einem Neubeginn. Erstmals wurden auch Mitglieder der Berliner Secession - Käthe Kollwitz gehörte zu deren prominentesten Vertretern 1) - in die Preußische Akademie aufgenommen.

  6. 11. Juli 2021 · Als die "Preußische Akademie der Künste" gegründet wurde Eine "Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architectur-Kunst" gründete Kurfürst Friedrich III. am 11. Juli 1696 in Berlin.

  7. Einträge in der Kategorie „Direktor der Preußischen Kriegsakademie“ Folgende 15 Einträge sind in dieser Kategorie, von 15 insgesamt. Diese Seite wurde zuletzt am 21.