Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Karolina Augusta von Neapel-Sizilien (* 26. April 1822 in Wien; † 6. Dezember 1869 in London - Twickenham) war eine aus dem Haus Bourbon stammende Prinzessin von Neapel-Sizilien. Durch Heirat war sie von 1844 bis zu ihrem Tod zudem Herzogin von Aumale . Als Angehörige des französischen Königshauses musste sie gemeinsam mit ihrem Mann ...

  2. Erzherzogin Maria Klementine war eine Tochter von Leopold II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches von 1790 bis 1792, sowie König von Böhmen, Ungarn und Kroatien aus dem Haus Habsburg-Lothringen und der Prinzessin Maria Ludovica von Spanien . Nachdem Leopold II. 1790 den Kaisertitel erhalten hatte, vereinbarte er eine Dreifachhochzeit ...

  3. Fürstin von Salerno, von Louis Letronne, nach 1816. Erzherzogin Maria Klementine Franziska Josepha von Österreich (* 1. März 1798 in Wien; † 3. September 1881 auf Château Chantilly in Chantilly) war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat Prinzessin von Bourbon-Sizilien und Fürstin von Salerno .

  4. Grades dem späteren König Friedrich August II. von Sachsen, vermählt. Die Ehe dauerte 13 Jahre lang und blieb kinderlos. Am 22. Mai 1832 verstarb Prinzessin Karoline Ferdinande im Alter von 31 Jahren und wurde in der Großen Gruft der Katholischen Hofkirche in Dresden beigesetzt. Ein Jahr darauf heiratete ihr Gemahl Prinzessin Maria Anna von ...

  5. Maria Karolina von Österreich war eine Erzherzogin von Österreich und Gemahlin von Erzherzog Rainer Ferdinand von Österreich. Einleitung Maria Karolina von Österreich (1825–1915) Leben

  6. Maria Anna Karolina (Pia) von Österreich, genannt Ännchen war Erzherzogin von Österreich.

  7. Erzherzogin von Österreich Maria Karolina war das dritte Kind Maria Theresias und Franz I. Stephans von Lothringen. 1741. Der Sarkophag "Der erste Zinnsarg, in welchen der Leichnam am 18. October 1742 gelegt wurde, entsprach nicht; deshalb erfolgte am 8 ...