Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elena Pavlovna ( Russian: Елена Павловна; 24 December [ O.S. 13 December] 1784 – 24 September [ O.S. 12 September] 1803) was a grand duchess of Russia as the daughter of Paul I, the Russian emperor, and later became the Hereditary Grand Duchess of Mecklenburg-Schwerin as the wife of the Hereditary Grand Duke Frederick Louis (1778 ...

  2. Alexandra Pawlowna, Großfürstin von Russland 1783-1801 17 years old 1 child Maria Pawlowna , Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1786-1859 73 years old

  3. Romanowa, Romanow, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach. * 4. (15.) Febr. 1786 auf Schloss Gatschina bei St. Petersburg, † 23. Juni 1859 auf Schloss Belvedere bei Weimar, Pianistin, Cembalistin, Harfenistin, Sängerin und Komponistin. Sie war die Tochter des späteren Zarenpaars Paul I. (1754−1801) und Maria Fjodorowna geb.

  4. Helena Pawlowna Romanowa is an artist. The maker's first piece to be offered at auction was "Two Portraits of Elena Pawlowna as a child after Jean Louis Voille" at Nagel Auction in 2015. Artist's alternative names: Helena Pavlovna Romanova, Grand Duchess of Russia

  5. Helena Pawlowna Romanowa war die zweite Tochter von Zar Paul I. von Russland (1754–1801) und dessen zweiten Ehefrau, der als Prinzessin Sophie Dorothee von Württemberg geborenen Zarin Maria Feodorowna (1759–1828). Am 23. Oktober 1799 wurde die 14 Jahre alte

  6. 17. Feb. 2013 · Großfürstin Maria Pawlowna Romanowa (1890–1958) war eine ungewöhnlich kluge und eigensinnige Frau. Ihr rastloses Leben führte sie aus dem Zarenpalast quer durch Europa bis nach New York – ihre Ruhestätte fand sie auf der Insel Mainau, die ihr Sohn Graf Lennart von Bernadotte in ein Blumenparadies verwandelt hatte.

  7. 27. Nov. 2023 · Helena Pawlowna Romanowa Dieser Artikel behandelt die gebürtige Großfürstin von Russland Für die gebürtige Prinzessin Ch