Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Militärakademie der Luftstreitkräfte „J. A. Gagarin“ ist eine der militärischen Hochschulen der ehemaligen Sowjetarmee. Nach dem Ende der Sowjetunion wird sie heute von den russischen Streitkräften weitergeführt.

  2. Von 1956 bis 1957 arbeitete er als Oberoffizier in der Abteilung Kader, Untersektion Verwaltung der Luftstreitkräfte. Lehmann absolvierte von 1957 bis 1962 ein Studium an der Militärakademie der Luftstreitkräfte „J. A. Gagarin“ in Moskau, das er mit Goldmedaille abschloss.

  3. Ähnlichkeiten zwischen Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) ab 1981 und Militärakademie der Luftstreitkräfte „J. A. Gagarin“ Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) ab 1981 und Militärakademie der Luftstreitkräfte „J. A. Gagarin“ haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Moskau, Russische Luftstreitkräfte, Russische Streitkräfte.

  4. Militärakademie der Luftstreitkräfte „J. A. GagarinMilitärakademie des Generalstabes der Streitkräfte der Russischen Föderation; Militärakademie des Generalstabes der Streitkräfte der UdSSR „K.J. Woroschilow“ Militärakademie für funktechnische Ingenieure der Luftverteidigung, L.A. Goworow; Militärakademie für Ingenieure der ...

  5. 14. Mai 2015 · Hier ein paar Eindrücke aus der ehemaligen Militärakademie der Luftstreitkräfte "J. A. Gagarin" in Monino bei Moskau (Mai 2015)...

  6. Inception. 1940. Dissolved, abolished or demolished date. 24 December 2008. Replaced by. Zhukovsky – Gagarin Air Force Academy. 55° 50′ 34″ N, 38° 10′ 53″ E. Authority file. Q490188.

  7. Im Jahre 1940 wurden von der Militärakademie für Ingenieure der Luftstreitkräfte „Prof. N. J. Schukowski“ die Fakultäten für Kommandeure, Funkorter und Steuerleute ausgegliedert. Auf Grundlage dieser Fakultäten, ergänzt durch die Qualifizierungslehrgänge für leitende Kader wurde die Akademie aufgebaut. Die neu gegründete Einrichtung wurde zunächst als