Yahoo Suche Web Suche

  1. immobilienscout24.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Schnelles Vermieten Ihrer Immobilie dank hoher Reichweite. Jetzt kostenlos inserieren. Profitieren Sie jetzt von der großen Nachfrage beim Marktführer ImmoScout24!

  2. Der offizielle Bonitätscheck direkt von der SCHUFA. Schnell & einfach online anfordern. Einfach online den SCHUFA-BonitätsCheck® zum Nachweis für den Vermieter bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Okt. 2023 · Auch bei Sanierungen, die im Zusammenhang mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz stehen, ist eine Modernisierungsumlage grundsätzlich zulässig. So etwa, wenn der Vermieter eine Hybridheizung mit ...

  2. Der Vermieter hat folgende Rechte und Pflichten: Gebrauchsüberlassung – Der Vermieter muss dem Mieter die Mietsache zum vertragsgemäßen Gebrauch überlassen (§ 535 Abs. 1 BGB). Instandhaltung – Der Vermieter muss die Mietsache in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand erhalten (§ 535 Abs. 1 BGB).

  3. Rechte des Mieters bei der Modernisierung. Der Mieter hat im Zusammenhang mit der Modernisierung von Mietwohnungen verschiedene Rechte, die ihm gesetzlich zustehen. Dazu gehören insbesondere: Recht auf Information: Der Mieter hat ein Recht darauf, rechtzeitig und umfassend über die geplante Modernisierung informiert zu werden (§ 555c BGB).

  4. Der Vermieter ist hierzu nur verpflichtet, wenn er ausdrücklich verlangt, dass die Einbauten in der Wohnung zurückbleiben. Er kann aber auch fordern, dass der Mieter den ursprünglichen Zustand wiederherstellt. Das kann teuer werden. Denn dann muss der Mieter nicht nur Parkett und Laminat oder Badezimmerarmaturen entfernen und die ...

  5. 5. Sept. 2018 · Der BGH hat in seinem Urteil vom 28.02.2018 ( Az.: VIII ZR 157/17) klargestellt, dass eine Fristsetzung für die Beseitigung von Schäden an der Mietsache nicht erforderlich ist. Der Vermieter ...

  6. Mieter können die Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen unabhängig davon geltend machen, ob sie selbst die Verträge mit den Handwerkern abgeschlossen haben. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 20.04.2023 (VI R 24/20) seine Grundsätze für die Inanspruchnahme der Steuermäßigung nach § 35a ...

  7. Als Mieter befinden Sie sich in bester Gesellschaft und bewohnen eine von rund 23 Millionen Mietwohnungen in Deutschland. Eine Wohnform, die – genau wie das Wohnen im Eigentum – Rechte und Pflichten beinhaltet. Diese zu kennen, kann wichtig sein. Zum Beispiel bei Mieterhöhungen, Kündigungen oder überzogenen Nebenkosten. Da sich aber nicht jeder im Mietrecht auskennen kann, gibt es u. a ...

  1. Rundum-Service bei der Steuererklärung. Jetzt Mitgliedschaft sichern und Vorteile genießen. Maximiere Deine Rückerstattung: Steuerexpertise mit der VLH. Persönlich für Dich da.