Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Heinrich von Preußen wurde am 14. August 1862 in Potsdam als Sohn des späteren Kaisers Friedrich III. und seiner Frau Victoria, der Tochter der englischen Queen, geboren. Sein Großvater war Kaiser Wilhelm I., sein älterer Bruder der spätere Kaiser Wilhelm II.

  2. Dass Heinrich nicht den Frauen, sondern "jungen Männern zugetan" war, wurde frühzeitig registriert. Seine Erscheinung, vor allem aber sein Aussehen machte man dagegen erst spät, 1784, zum Thema. Sein dann als "häßlich" beschriebenes Äußeres machte Heinrich jedoch, so der durchgängige Tenor, durch geistreiche Gespräche schnell vergessen.

  3. Prinz Friedrich Heinrich, Schloss Kamenz, Schlesien 1936. Wilhelm Ernst Alexander Friedrich Heinrich Albrecht Prinz von Preußen (* 15. April 1874 in Hannover; † 13. November 1940 in Seitenberg, Landkreis Habelschwerdt, Provinz Niederschlesien) war ein preußischer Offizier und Angehöriger des Hauses Hohenzollern .

  4. "Prinz Friedrich Heinrich Ludwig von Preußen (* 18. Januar 1726 in Berlin; † 3. August 1802 in Rheinsberg) war das 13. Kind des preußischen Königs Friedrich Wilhelms I. aus der...

  5. Biographie. Heinrich Friedrich Karl, Prinz von Preußen, der dritte Sohn König Friedrich Wilhelm II., geboren den 30. Dezember 1781, war 1806 als Oberst Kommandeur einer Infanterie-Brigade, wurde 1807 Generalmajor und Chef des 3. Infanterie-Regiments. In der Schlacht bei Auerstädt wurde dem Prinzen das Pferd unter dem Leibe erschossen.

  6. 4. Jan. 2024 · Der Park von Schloss Rheinsberg, von Prinz Heinrich erweitert, beherbergt eine Vielzahl bemerkenswerter Elemente. Die Anlage umfasst Denkmäler, darunter eines für Prinz August Wilhelm von Preußen, sowie Heinrichs eigenes Grabmal. Schon 1734 wurden vier Bosketts mit Obstbäumen, Sträuchern und verschiedenen Pflanzenarten angelegt. Eine ...

  7. 11. Aug. 1991 · Friedrich II. von Preußen war in seinem, dem 18. Jahrhundert der bedeutendste und interessanteste Machtmensch, »die erste führende Gestalt auf der deutschen Bühne seit Karl V.«, so das Urteil ...