Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Libellen sind Räuber. Sie fangen ihre Beute im Flug. Dazu sind ihre Vorderbeine besonders ausgebildet. Libellen fressen vorwiegend andere Insekten, sogar Libellen der eigenen Art. Ihre eigenen Feinde sind Frösche, Vögel und Fledermäuse. Wespen, Ameisen und einige Spinnen fressen die Jungtiere der Libellen.

  2. 9. Juni 2012 · 15. ARD alpha. Lernen. Schulfernsehen. Tiere der Heimat. Libellen sind Flugkünstler, denen es mühelos gelingt, Mücken zu fangen oder sich in der Luft zu paaren. Sie erreichen zumeist Längen von drei bis acht Zentimetern, ihre Flügelspannweite beträgt bis zu elf Zentimetern. Mit ein bis drei Jahren haben Libellen eine lange Entwicklungszeit.

  3. Lebensraum von Libellen. Während die Libellenlarven im Wasser leben, nutzt das flugfähige Insekt auch die angrenzende Umgebung als Lebensraum. Eine vielfältige Gewässerstruktur ist für ihr Vorkommen somit ebenso wichtig wie geeignete Wiesen, Felder und Waldbestände in der Nähe. Die Larven mancher Arten sind sehr genügsam was ihr ...

  4. Für den endgültigen Vernichtungsschlag gegen die Terroristen braucht der israelische Meisterspion Schulmann die Hilfe von Charlie, einer jungen englischen Schauspielerin. Als sie einwilligt, einen mit Sprengstoff beladenen Mercedes durch Jugoslawien zu fahren, gibt es für sie kein Zurück mehr. Um zu überleben, wird sie die Rolle ihres ...

  5. Matthias Georg Kendlinger, K&K Philharmoniker, K&K Ballett, 2011 in Kopenhagen, CD und DVD "Kendlinger dirigiert Strauß 2011"

    • 5 Min.
    • 36,5K
    • Kendlingers K&K Philharmoniker
  6. DIE LIEBE.LLE [liˈbɛlə]. Herzlich Willkommen auf der Homepage unseres Seminarhauses in Porta Westfalica! Unsere Seminare und Angebote ermöglichen innezuhalten, sich selbst zu erkunden und heilsame Prozesse zu gestalten. Die unterschiedlichen Projekte an der Liebe.lle bieten einen sicheren Ort, für Selbsterfahrung und Herzentfaltung.

  7. Die Libellen-Weibchen legen die Eier direkt ins Wasser oder auf Wasserpflanzen ab. Nachdem das Ei (in den meisten Fällen) überwintert hat, schlüpfen im Frühjahr die Larven. Sie leben im Wasser. Schon als Larve ernährt sich die Libelle ausschließlich von Larven anderer Insektenarten, Fischen, Wasserflöhe und Kaulquappen. Sobald sie ihre ...