Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dorothea Maria von Sachsen-Weimar (* 14. Oktober 1641 in Weimar; † 11. Juni 1675 auf Schloss Moritzburg in Zeitz) war Prinzessin von Sachsen-Weimar aus dem Hause der ernestinischen Wettiner und durch Heirat Herzogin des kursächsischen Sekundogeniturfürstentums Sachsen-Zeitz. Dorothea Maria von Sachsen-Weimar, Herzogin von Sachsen-Zeitz.

  2. Luise Dorothea. , Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg, geborene. Prinzessin von Sachsen-Meiningen. * 10.8.1710 Coburg, † 22.10.1767 Gotha. (lutherisch) Übersicht. NDB 15 (1987) ADB 19 (1884) Luise, Königin von Preußen, geborene Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz Luise, Herzogin, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, geborene ...

  3. Lebensdaten erwähnt 1559, gestorben 1571 Beruf/Funktion Herzogin von Schleswig-Holstein; Königin von Dänemark Konfession lutherisch? Normdaten GND: 132140594 | OGND | VIAF: 261425457

  4. Henriette Charlotte von Nassau-Idstein. Henriette Charlotte von Nassau-Idstein (* 9.November 1693 auf Schloss Idstein; † 8. April 1734 im Schloss Delitzsch) war die Ehefrau des Herzogs Moritz Wilhelm von Sachsen-Merseburg und Geliebte ihres Oberhofmarschalls Friedrich Carl von Pöllnitz, der der Vater ihrer einzigen Tochter war.

  5. "Anna Maria Dorothea, Herzogin zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 1. Juli 1627 in Schwerin; † 11. Dezember 1669 in Halle) war Titular-Herzogin zu Mecklenburg und Prinzessin aus der Mecklenburg-Schwerinschen Linie der Obodriten und verheiratet mit August, Herzog der kursächsischen Sekundogenitur Sachsen-Weißenfels und Fürst von Sachsen-Querfurt sowie letzter Administrator des Erzstiftes ...

  6. 2. Aug. 2019 · Werk. Correspondance de Frédéric II avec Louise-Dorothée de Saxe-Gotha (1740 – 1767) / Frédéric <II.>. – Oxford : Voltaire Foundation, 1999. Der Briefwechsel zwischen Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg und Friederike von Montmartin 1751 – 1752 / übers., eingeleitet und kommentiert von Bärbel Raschke.

  7. Dorothea war eine Tochter des Herzogs Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar (1562–1602) aus dessen zweiter Ehe mit Anna Maria (1575–1643), Tochter des Herzogs Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg. Sie wurde in Torgau geboren, wo ihr Vater als Regent des Kurfürstentums Sachsen regierte. Sie wurde vornehmlich auf