Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Maria Teresa von Spanien
    Stattdessen suchen nach Maria Theresa von Spanien

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Anna von Österreich (1634–1696) Maria Anna von Habsburg (spanisch: Mariana de Austria; * 23. Dezember 1634 in Wiener Neustadt; † 16. Mai 1696 in Madrid) war durch Heirat mit Philipp IV. von 1649 bis 1665 Königin von Spanien und von 1665 bis 1675 während der Minderjährigkeit ihres Sohnes Karl II. Regentin von Spanien.

  2. Lebensdaten 1638 – 1683 Geburtsort El Escorial Sterbeort Versailles Beruf/Funktion Königin von Frankreich; Infantin von Spanien Konfession katholisch? Normdaten GND: 119150182 | OGND | VIAF: 18025320

  3. Die Pocken oder "Blattern", eine Infektionskrankheit, die durch Tröpfcheninfektion beispielsweise durch Husten übertragen wird, zählte im 18. Jahrhundert noch zu den gefährlichen Seuchen. Ein tödlicher Krankheitsverlauf oder Entstellung bis zur Unkenntlichkeit waren die Folgen. Selbst das Kaiserhaus blieb von dem grassierenden Übel nicht verschont. Maria Theresia erkrankte

  4. 16. Jan. 2020 · In der Folge trat Spanien laut „BBC“ die Gebiete des heutigen Luxemburg, Flandern und Nord-Katalonien an Frankreich ab, wurde der Pakt durch eine königliche Hochzeit besiegelt: Der französische Herrscher Ludwig XIV. heiratete Maria Theresia, die Tochter des spanischen Monarchen Philipp IV. Hier wurde auch vertraglich festgelegt, dass die unbewohnte Fasaneninsel künftig von beiden ...

  5. Maria Theresia von Spanien (1882–1912), Tochter von König Alfons XII., Ehefrau von Ferdinand Maria von Bayern Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  6. Dates of Life 1638 – 1683 Place of birth El Escorial Place of death Versailles Occupation Königin von Frankreich; Infantin von Spanien Religious Denomination katholisch?

  7. Dates of Life 1638 – 1683 Place of birth El Escorial Place of death Versailles Occupation Königin von Frankreich; Infantin von Spanien Religious Denomination katholisch?