Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte. Diktatoren. Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler von Reichspräsident Paul von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. Eineinhalb Jahre später war Deutschland eine Diktatur und jede Form von Widerstand war zerschlagen.

  2. Alois Hitler (ca. 1900) Alois Hitler (* 7. Juni 1837 als Aloys Schicklgruber in Strones, Gemeinde Döllersheim, [1] am 6. Juni 1876 als Aloys Hitler legitimiert; † 3. Jänner 1903 in Leonding bei Linz [2]) war ein österreichischer Zollbeamter. Aus mehreren Ehen hatte er acht Kinder, mit Klara Pölzl sechs, unter ihnen den Sohn und späteren ...

  3. Die Sexualität Adolf Hitlers ist Gegenstand geschichtswissenschaftlicher und psychologischer Debatten und auch nach heutigem Wissensstand nicht vollständig ergründet. Hitler traf seine langjährige Lebensgefährtin Eva Braun 1929 und heiratete sie am 29. April 1945, einen Tag vor dem gemeinsamen Suizid .

  4. Ehe ein Sohn geboren wurde, der den Namen Adolf erhielt, tauschte er, dank der Inkorrektheit eines arglosen Dorfgeistlichen, seinen Namen Schicklgruber gegen den seines Erzeugers ein.

  5. 15. Mai 2019 · Adolf Hitler (1889–1945) was the leader of Germany during the Third Reich (1933–1945). He was the primary instigator of both the Second World War in Europe and the mass execution of millions of people deemed to be "enemies," or inferior to the Aryan ideal. He rose from being a talentless painter to the dictator of Germany and, for a few ...

  6. 28. Mai 2024 · Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu Adolf Hitler.

  7. Adolf Hitler [ádolf hítler], nemški diktator in nacistični voditelj avstrijskega rodu, * 20. april 1889, Braunau am Inn pri Linzu, Avstro-Ogrska (danes Avstrija ), † 30. april 1945, Berlin, Tretji Rajh (danes Nemčija ). Hitler je bil od leta 1933 do 1945 nemški voditelj. Na oblast se je povzpel z nacistično stranko in leta 1933 postal ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach