Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dreigroschenoper ist eine Bearbeitung der Beggar’s Opera von John Gay (Text) und Johann Christoph Pepusch (Musik) aus dem Jahr 1728. Vorlage war die deutsche Übersetzung dieser Oper von Elisabeth Hauptmann, von der sich Brecht im Laufe der Arbeit allerdings immer weiter entfernte.

  2. Bertolt Brecht, der von seinen Eltern Eugen gerufen wird, hat mit einem Herzleiden zu kämpfen und wird deshalb von der Mutter besonders aufmerksam behütet. Schon während der Schulzeit beginnt er zu schreiben, 1913 gibt er die Schülerzeitung Die Ernte heraus, ab 1914 ist er Autor der München-Augsburger Abendzeitung, wo er erstmals mit dem Namen „Bert Brecht“ unterzeichnet.

  3. Bertolt Brecht: Steckbrief I inkl. Übungen. haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser. können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten. Deutsch. Lesen – Literatur interpretieren und analysieren. Bertolt Brecht. Bertolt Brecht – Leben und Werk.

  4. Bertolt Brecht ( 10. února 1898 Augsburg, Bavorsko – 14. srpna 1956 Východní Berlín ), rovněž Bert Brecht, narozen jako Eugen Berthold Friedrich Brecht (uvádí se varianty Bertholt i Berthold ), byl německý dramatik, básník, divadelní teoretik a režisér. Je významným představitelem takzvaného epického a politického divadla.

  5. Bertolt Brecht war ein politischer Dichter, der in allen literarischen Gattungen arbeitete. Als Stückeschreiber und Regisseur revolutionierte er mit seinem „epischen Theater“ (später „dialektisches Theater“) die Bühnenkunst des 20. Jahrhunderts. Brechts Sprache ist in ihrer Kombination von Poesie, Direktheit, Traditions- und ...

  6. Bertolt Brecht. Brecht im 21. Jahrhundert. Jan Knopf. 30.05.2006 / 17 Minuten zu lesen. Nachdem die ideologischen Debatten erledigt schienen, wird Brecht heute wieder über einen orthodoxen Marxismus definiert. Der Beitrag plädiert stattdessen für einen ideologiefreien Umgang mit Brechts Werk.

  7. Film von Joachim Lang.Mit etlichen neuen Ein-/Ansichten, z.B.: "Wer schiffschaukelt, kann kein Spießer werden."

    • 35 Min.
    • 32,8K
    • bobbynoe1
  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach