Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Startseite - Universität Rostock. Informationen für: Studieninteressierte. Forschende. Öffentlichkeit. Unternehmen. Presse. Alumni. Leichte Sprache. Einschreibung ab 1. Juni möglich. Sie möchten sich direkt in einen zulassungsfreien Studiengang einschreiben... Studierendenportal.

  2. Startseite. Studium. Informationen für Studieninteressierte. Oben ankommen - studieren am Meer. Die Universität Rostock wurde bereits 1419 gegründet - damit ist sie die erste Universität im Ostseeraum. Hier wurde schon geforscht und gelehrt gut 75 Jahre bevor Columbus Amerika entdeckte.

  3. Fachsemester. Bewerbungswege & Verfahren. Abhängig davon, welche Art von Studiengang Sie anstreben, finden Sie hier eine Beschreibung des jeweiligen Bewerbungsverfahrens und den Zugang zu den entsprechenden Bewerbungsportalen: Universität Rostock.

  4. Startseite. Studium. Studienangebot. Alle Studiengänge und Abschlüsse. Studiengänge und Studienabschlüsse. In welcher Welt bist du zu Hause? Die über 200 Studienmöglichkeiten der Universität Rostock sind am besten zu überblicken, wenn man sie nach Studienfeldern strukturiert. Eher Sprachen oder eher Naturwissenschaften - was ist deine Welt?

  5. Die Universität Rostock wurde im Jahre 1419 gegründet und ist damit die drittälteste Hochschule Deutschlands sowie die älteste Universität im Ostseeraum . Im Wintersemester 2022/23 waren 12.814 Studierende immatrikuliert, darunter auch viele Erasmus- und weitere Auslandsstudenten. 2018 lehrten in Rostock 275 Professoren.

  6. Einschreibung - Universität Rostock. Startseite. Studium. Deutsche Studieninteressierte. Einschreibung (= Immatrikulation) in einen Studiengang. Mit der Einschreibung (lat. "Immatrikulation") werden Sie Studierender der Universität Rostock im jeweiligen Studiengang.

  7. The Hanseatic university city of Rostock is a great place to study, research and live. The economic and scientific centre of the North-East is very enticing, with all the atmosphere of a major city in the middle of one of the most beautiful tourist areas in Germany. Discover our benefits for yourself! We look forward to seeing you.

  8. 17. Apr. 2024 · Die Philosophische Fakultät. Fakultätsgebäude in der August-Bebel-Str. 28, 18055 Rostock. Die Philosophische Fakultät ist die größte Fakultät der Universität Rostock und eine der Gründungsfakultäten (seit 1419). Ihre Arbeitsfelder sind die Bildung, die Kultur und die Sprachen.

  9. Der achtsemestrige Bachelor-Studiengang „LL.B. Good Governance – Wirtschaft, Gesellschaft, Recht“ ist ein interdisziplinär angelegtes juristisches Studium, das die Studierenden befähigt, das Recht unter Berücksichtigung historischer, wirtschaftlicher, philosophischer und soziologischer Grundlagen zu verstehen, anzuwenden und zu gestalten:

  10. 12. Jun. Fernleihe. 15:00 – 16:00 Uhr | UB-Kurs | online | für alle Interessierten. Alle Veranstaltungen. Aktuelle Meldungen. 19.04.2024. Einschränkungen in der Fachbibliothek Bildung, Geschichte und Altertum. Alle Meldungen. Der Rostocker Große Atlas. Der Geburtstag (1.

  11. Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (MNF) vereint die Fächer Biowissenschaften, Chemie, Mathematik und Physik. Der Fakultät angegliedert sind das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), das Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik (IAP) in Kühlungsborn und das Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) in Rostock.

  12. The University of Rostock (German: Universität Rostock) is a public university located in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Germany. Founded in 1419, [3] [4] [5] it is the third-oldest university in Germany. It is the oldest university in continental northern Europe and the Baltic Sea area, [5] and 8th oldest in Central Europe. [6] .

  13. Online-Portal - Universität Rostock. Bewerber/-innen. Willkommen im Portal zur Bewerbung und Einschreibung der Universität Rostock! Die Nutzung dieses Online-Portals ist zu den jeweiligen Fristen für alle zulassungsfreien und zulassungsbeschränkten Studiengänge möglich.

  14. 7. Mai 2024 · Die Interdisziplinäre Fakultät an der Universität Rostock. Fächerübergreifend - vernetzt - visionär. Die Förderung interdisziplinärer Forschungsvorhaben gehört zu den originären Aufgaben der Interdisziplinären Fakultät, die 2007 gegründet wurde – als deutschlandweit erste fächerübergreifende Institution dieser Art.

  15. Willkommen im Online-Portal der Universität Rostock! Je nachdem, ob Sie sich für ein Studim an der Universität Rostock bewerben bzw. einschreiben möchten oder bereits an der Universität Rostock studieren, wählen Sie bitte das entsprechende Portal. Portalauswahl. Bewerber/-innen.

  16. Die Theologische Fakultät (THF) bietet den Teilstudiengang Religion im Kontext für Studierende im Bachelorstudiengang der Philosophischen Fakultät (PHF) an. Der Bachelor-Studiengang besteht als Zweifach-Studium aus zwei Teilstudiengängen. Religion im Kontext kann als Erst- oder Zweitfach studiert werden.

  17. Universität Rostock Philosophische Fakultät Dekanat August-Bebel-Str. 28 18055 Rostock. Tel.: +49 (0) 381 498 - 2561 Fax: +49 (0) 381 498 - 2599 E-Mail: dekanat.phf uni-rostock de. Impressum / Service Impressum; Datenschutz; Barrierefreiheit; Lageplan; ...

  18. Studienbegleitendes Portal für Präsenzlehre der Universität Rostock. Login. für registrierte NutzerInnen. Hilfe. zu Bedienung und Funktionsumfang. FAQ. häufig gestellte Fragen. Login-Hinweise. Hinweise zum Login. E-mail. Mensa. Deutsch English. Hohen Kontrast aktivieren. mehr … Hinweise zum Login:

  19. Geburtstag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock u. a. „Schauplatz der Geschichte – Rostock“ (Dokumentation SR, 1987) Helga Schütz, Schriftstellerin und Drehbuchautorin ist am 2. Oktober 1937 in Falkenhain, Kreis Goldberg in Niederschlesien geboren. Seit 1993 hat sie eine Professur für Drehbuchschreiben an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam inne. In der Reihe ...

  20. Willkommen im Online-Portal der Universität Rostock! Liebe Studierende der Universität Rostock, um das Online-Portal nutzen zu können, loggen Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres Uni-Accounts (Nutzungskennzeichen und Passwort vom ITMZ) über den Button "Anmeldung mit Uni-Account" ein.