Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Apr. 2024 · Stanisław I (born October 20, 1677, Lwów, Poland [now Lviv, Ukraine]—died February 23, 1766, Lunéville, France) was the king of Poland (1704–09, 1733) during a period of great problems and turmoil. He was a victim of foreign attempts to dominate the country. Stanisław was born into a powerful magnate family of Great Poland, and he had ...

  2. Stanislaus wurde als Sohn der Anna Leszczyńska, einer geborenen Jabłonowska, und des Grafen Rafał Leszczyński zu Lwów, geboren. Vor seiner Wahl zum König bekleidete er verschiedene Ämter im Königreich, so war er ab 1696 Starost von Odolanów , ab 1697 Großmundschenk des Königreichs Polen und ab 1699 Wojewode von Posen .

  3. When the Russian army besieged the Polish city of Gdańsk on 27th June 1734, a man dressed in peasant clothing fled the city. But this was no ordinary man. It was Stanisław I, King of Poland. He was fleeing Poland for the second time. His escape led to his second abdication of the Polish-Lithuanian throne. However, his story did not end there. Despite leaving Gdańsk dressed as a peasant, he ...

  4. 17. Juli 2020 · Stanisław Leszczyński 01.jpg 499 × 680; 117 KB. Presumed portrait of Stanislaus I Leszczyński (so-called Louis XIV).png 537 × 715; 617 KB. StanislausLeszczynski03.jpg 918 × 1,240; 796 KB. Anonymous Stanislaus I Leszczyński.jpg 386 × 480; 87 KB.

  5. Die Wahl von Stanislaus I. Leszczyński (1733) Abdankungsakt von Stanislaus I. Leszczyński. Die Freie Wahl von 1733 war die insgesamt zehnte und vorletzte Wahl ihrer Art zur Bestimmung des Königs und Großfürsten der Königlichen Republik der polnischen Krone und des Großfürstentums Litauen durch den Adel in seiner Gesamtheit.

  6. nislaus I. Leszczy. ń. ski. König von Polen 1704 – 1709 und 1733 – 1736, * 20. 10. 1677 Lemberg, † 23. 2. 1766 Lunéville; musste nach der Niederlage Karl XII. von Schweden bei Poltawa 1709 flüchten. Seine von Schweden und Frankreich gestützte Wahl zum König nach dem Tod Augusts des Starken (1733) konnte er im Polnischen ...