Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › TrojaTroja – Wikipedia

    Die Stadt Troja lag nach heutiger Lehrmeinung in der Landschaft Troas im Nordwesten der heutigen Türkei, einer verbreiteten Forschungsmeinung zufolge auf dem Hisarlık Tepe in der Provinz Çanakkale. Die dortigen Ruinen werden seit dem 19. Jahrhundert erforscht und wurden mittlerweile zum UNESCO-Welterbe erklärt.

  2. Am Anfang der Sage um Troja steht ein Wettstreit der griechischen Göttinnen Aphrodite (Göttin der Liebe), Pallas Athene (Göttin der Weisheit) und Hera (Frau des Göttervaters Zeus). Die drei streiten darüber, wer von ihnen wohl die Schönste sei. Sie erscheinen Paris, dem jüngsten Spross des trojanischen Königshauses, und befragen ihn mit ...

  3. Trojanischer Krieg. Der Trojanische Krieg ist ein zentrales Ereignis der griechischen und der römischen Mythologie. Homers Ilias schildert entscheidende Kriegsszenen während der Belagerung der Stadt Troja (Ilion) durch das Heer der Griechen, die in der Ilias meist Achaier, seltener Danaer oder Argiver genannt werden.

  4. Troja ist ein englischsprachiger Historienfilm des deutschen Regisseurs Wolfgang Petersen aus dem Jahre 2004. Er basiert auf einem Drehbuch von David Benioff . Die Handlung ist durch Homers Ilias inspiriert.

  5. 20. Mai 2015 · Vor fast 3000 Jahren beschrieb Homer in seinem berühmten Epos „Ilias“ das Schicksal der Stadt Troja. 1870 entriss Heinrich Schliemann mit spektakulären archäologischen Fu...

  6. Troja wurde reich. Die Archäologen konnten zahlreiche Belege für eine große wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit von Troja VI nachweisen. Es existierte eine fortschrittliche Keramikproduktion und eine rege Bautätigkeit mit quaderförmig behauenen Steinen. Auch auf dem Gebiet der Metallverarbeitung waren die Trojaner führend.

  7. Troja heute: Archäologische Erkenntnisse und Entdeckungen Troja, die Stadt, die einst das Zentrum von Mythen, Legenden und den Homerischen Epen war, hat Archäologen und Historikern bis heute wertvolle Einblicke in das antike Griechenland und die Ägäische Welt gegeben. Archäologische Ausgrabungen haben eine Fülle von Informationen ...

  8. 30. Jan. 2022 · Er habe die Stadt Troja gefunden, von der die griechischen Heldensagen erzählen, behauptete der Archäologe Heinrich Schliemann 1873. Warum er komplett falsch lag, erklärt der Althistoriker ...

  9. Deshalb griff er Troja, Paris Heimatstadt, gemeinsam mit seinen griechischen Verbündeten rund um Achilles und Odysseus an. Aber die Trojaner verteidigten ihre Stadt standhaft. Es schien für die Griechen beinahe unmöglich, Troja einzunehmen. Der Krieg um Troja dauerte 10 Jahre lang. Die Griechen waren sogar kurz davor, aufzugeben.

  10. Juli 2022, 00:12 MESZ. Wir erzählen die Geschichte der untergegangenen Städte der Antike: das sagenumwobene Troja, die heilige Stätte Ephesos oder Pompeji, das durch die Asche des Vesuvs in der Zeit erstarrte. Troja: Die neun Mal erbaute Stadt. Die Stadt Troja erlangte einen solchen literarischen Ruhm, dass sie wie eine Fabel anmutet.

  11. Die Troja-Erzählung, die zu den beliebtesten Stoffen der Weltliteratur gehört, war sicherlich keine Erfindung Homers. Damals wurde die Troja-Sage vermutlich von fahrenden Sängern und Dichtern immer wieder vorgetragen, verändert und verdichtet. Wir wissen nicht viel über Homer. Es ist nicht einmal belegt, dass er wirklich gelebt hat und ...

  12. 9. Apr. 2020 · Das mächtige Troja Schicht für Schicht erkundet. Vor 150 Jahren begann Heinrich Schliemann mit den Ausgrabungen in Troja. Ein gewagtes Unterfangen, denn die Landschaft galt zwischenzeitlich als Mythos der Literatur. Lesen Sie hier erneut, wie Archäologen Troja erforschen. Ernst Pernicka, Peter Jablonka (†) und Magda Pieniążek.

  13. 20. Feb. 2021 · Trojanischer Krieg. Der Trojanische Krieg gehört zu den berühmtesten Geschichten der griechischen Mythologie. Dabei belagerte das griechische Heer zehn Jahre lang die kleinasiatische Stadt Troja. Auslöser des Kriegs war der Raub der schönen Helena durch Paris, der den Zorn des Ehegatten Menelaos auf sich brachte.

  14. 6. Apr. 2020 · Helena, Paris und Achilles – gab es sie wirklich? Vor 150 Jahren begann Heinrich Schliemann die Ausgrabungen in Troja. Diese Illustrationen zeigen, was er gefunden hat.

  15. 28. März 2021 · Nichts ahnend ziehen die Trojaner das Pferd in ihre Stadt. Im Schutz der Dunkelheit schlüpfen die Griechen aus dem Pferd und öffnen ihren Kameraden die Tore. Das mächtige Troja geht in Flammen auf.

  16. 16. Nov. 2016 · Archäologen bestätigen, dass dort in der Bronzezeit ein bedeutendes politisches und wirtschaftliches Zentrum florierte. Anhand archäologischer Befunde sowie hethitischer Schriftquellen lassen sich Kandidaten für ein Troja ausmachen, das in einem Krieg untergegangen sein könnte: Troja VI (um 1300 v. Chr.) und Troja VIIa (um 1200 v. Chr.).

  17. Troja, so heißt es heute, sei vor allem wegen der Epen Homers berühmt geworden. Nachdem Wissenschaftler lange an der Existenz Trojas gezweifelt haben, ist seine Lage auf dem Hügel Hisarlık an der südwestlichen Einfahrt der Dardanellen heute weitgehend anerkannt. Bereits im 3. Jt. v. Chr. befand sich auf dem Hügel eine befestigte Burg. Seinen Höhepunkt erlebte der Ort von ca. 1700 bis ...

  18. 30. Okt. 2020 · 42 min. 30.10.2020. Video verfügbar bis 30.11.2025, in Deutschland. Mehr von ZDFinfo Doku. Im Nordwesten der Türkei graben Archäologen seit den Tagen Heinrich Schliemanns eine Siedlung aus, die ...

  19. Erste Ausgrabungen in Troja. Im Jahr 1871 erhält Schliemann die Ausgrabungslizenz und beginnt, in Hisarlik zu graben. Er schlägt eine große Schneise quer durch die Anhöhe, die den Archäologen späterer Jahrzehnte Tränen in die Augen treibt. Als Schliemann-Graben geht der 40 Meter lange, 20 Meter breite und 17 Meter tiefe Kanal in die ...

  20. Trojanischer Krieg. Der Trojanische Krieg ist ein wichtiger Teil der griechischen Mythologie. Paris, Sohn des Königs von Troja, wird dazu aufgefordert, die Schönheit dreier Göttinnen des Olymp zu beurteilen. Für sein Urteil wird ihm Helena, die schönste Frau der Welt, versprochen. Weil Helena aber schon mit dem König Spartas verheiratet ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach