Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Log in with Fraunhofer Smartcard Research Outputs. Projects

  2. 21. Mai 2024 · 21 May 2024. St Petersburg University and Harbin Institute of Technology to teach the specifics of doing business in China and Russia. 31 May 2024. Master’s programmes at the international level: St Petersburg University in collaboration with Fudan University to train managers and financiers. 31 May 2024.

  3. Zur Finanzierung meines Auslandssemesters in St. Petersburg habe ich mich für ein DAAD Stipendium beworben, welches genau die strategische Partnerschaft zwischen der Leibniz Universität Hannover und der staatlichen Polytechnischen Universität St. Petersburg fördert. Die Chancen dort ein Stipendium zu bekommen liegen auch gar nicht so schlecht,

  4. www.fct-systeme.de › de › termineFCT Systeme GmbH

    29. Okt. 2013 · Sankt Petersburg, 29.-30. Oktober 2013. Mit Unterstützung von der Staatlichen Polytechnischen Universität Sankt Petersburg gibt FCT Systeme GmbH und Prüftechnik MT GmbH vom 29. bis 30. Oktober das Seminar zum Thema "FCT Systeme GmbH Hochtemperaturanlagen - Effektive Sintertechnologien - Anwendungserfahrung".

  5. Möglichkeiten für einen Semesteraufenthalt in Russland. Die Leibniz Universität Hannover unterhält Verträge mit mehreren Partneruniversitäten der Russischen Föderation und bietet folgende Studienaufenthalte vor allem in den Weltmetropolen wie Sankt Petersburg und Moskau: Auslandssemester, Praxissemester und Sommerschulen.

  6. Architektin und Bauingenieurin · Berufserfahrung: Fort Group · Ausbildung: Staatliche Polytechnische Universität St. Petersburg · Standort: Rostock · 2 Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Aleksandra Tretiakova auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

    • Fort Group
  7. Alexey Gurevich studierte Softwaretechnik an der Staatlichen Polytechnischen Universität St. Petersburg (BSc 2010, summa cum laude) und der Akademischen Universität St. Petersburg der Russischen Akademie der Wissenschaften (MSc 2012, summa cum laude). Im Jahr 2011 begann er in der Gruppe von Prof. Pavel Pevzner an der Akademischen Universität, sich auf die Fragestellungen der ...