Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Yella ist ein deutscher Spielfilm von Christian Petzold aus dem Jahr 2007. Er handelt davon, wie einer aus der ostdeutschen Provinz stammenden jungen Frau, die unerwartet in der Welt der Risikokapital -Verhandlungen Fuß fasst, der erhoffte Neuanfang zu gelingen scheint.

  2. Woher kommt der Name Yella? Ursprünglich stammt Yella aus dem hebräischen und ist eine Kurzform der Vornamen Gabriele und Gabriella. Yella ist griechisch und bedeutet „Lache!“.

  3. Yella kann sich retten. Gerade noch erreicht sie ihren Zug nach Hannover. Sie lernt Philipp kennen, der für eine Private Equity-Firma unterwegs ist und entdeckt die Welt des Venture Capitals, der gläsernen, kabellos vernetzten Konferenzräume, der lautlos schnurrenden Leasing-Limousinen, der unentwegten Bewegung. Alles scheint leicht, ein ...

  4. Im Mittelpunkt des Werks steht Yella (Nina Hoss), eine junge Frau, die nach einer gescheiterten Ehe und der Insolvenz der Firma ihres Mannes Ben (Hinnerk Schönemann) ihrer Heimat Wittenberge den Rücken kehrt und im Westen noch einmal neu anfangen will. Auf der Fahrt zum Bahnhof provoziert Ben zudem noch einen Unfall, bei dem sich Yella nur ...

  5. 7. März 2009 · Ein Film von Christian Petzold.Hier auf DVD erhältlich: http://bit.ly/2F4FFUdYella will fort aus Wittenberge, wo die Firma ihres Manns Ben pleite gegangen, i...

  6. Auf der Flucht vor ihrem unberechenbaren Ex-Mann flieht Yella aus ihrer Heimatstadt in der ehemaligen DDR in ein neues Leben im Westen. Sie findet einen vielversprechenden Job bei einem Geschäftsmann, mit dem sie bald eine Romanze eingeht. Doch vermeintlich begrabene Wahrheiten bedrohen ihr Glück.

  7. Yella: Abschluss von Christian Petzolds loser Vergangenheits-Trilogie, in der eine junge Frau im Westen ein neues Leben beginnt, es allerdings nicht bewältigen kann.