Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2009 · Der zweite Teil dieser Gangstersaga kommt nun genau vier Wochen nach "Public Enemy No. 1" ins Kino und erzählt auf der Grundlage der Autobiografie von Jacques Mesrine, die er 1977 im Gefängnis ...

  2. 19. Nov. 2008 · Mesrine: Public Enemy No. 1: Directed by Jean-François Richet. With Vincent Cassel, Ludivine Sagnier, Mathieu Amalric, Samuel Le Bihan. The story of the notorious French gangster Jacques Mesrine, with the focus on his life and death as France's Public Enemy No. 1 in the 1970s.

    • 2 Min.
    • 43
  3. 23. Apr. 2009 · Komplette Handlung und Informationen zu . Public Enemy No. 1 - Mordinstinkt. 1959. Angewidert von der sinnlosen Gewalt gegen Unschuldige im Algerienkrieg kehrt Jacques Mesrine der französischen ...

  4. Public Enemy No. 1 - Todestrieb: Regie: Jean-François Richet Mit Vincent Cassel, Ludivine Sagnier, Mathieu Amalric, Samuel Le Bihan Die Geschichte des berühmt-berüchtigten französischen Gangsters Jacques Mesrine, in deren Mittelpunkt sein Leben und Sterben als Frankreichs Staatsfeind Nr. 1 in den 1970er Jahren steht.

  5. 1973 gilt der Bankräuber und Mörder Jacques Mesrine längst als Frankreichs "Staatsfeind Nr. 1". - Zweiter Teil des Gangsterfilms "Public Enemy No. 1". Während sich Kommissar Broussard auf die Spur des Gangsters setzt, inszeniert Mesrine sich als französischer Robin Hood.

  6. 21. Mai 2009 · Bei » Public Enemy No.1 – Todestrieb« dürfte diese Gefahr nicht bestehen. Zu faszinierend war die Charakterisierung der Hauptfigur, des legendären französischen Schwerverbrechers Jacques Mesrine, und zu gut war Vincent Cassel in dieser Rolle, als dass man sich entgehen lassen wollte, welche Entwicklung Mesrine im zweiten Teil nimmt.

  7. Zweiter Film des Kino-Zweiteilers über den berüchtigten Bankräuber, Mörder und Ausbrecherkönig Jacques Mesrine, der durch seine im Gefängnis verfasste Autobiografie Kultstatus erlangte. 1979 wurde Mesrine in Paris erschossen. Das ausführliche Bio-Pic verzichtet in seiner Darstellung der Verbrecherkarriere auf eine psychologische Ausleuchtung der extrem geltungssüchtigen Hauptfigur wie ...