Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Trinke den Wein und stelle den Becher dahin, so wirst du in Frieden leben! Wer durch die Wüste wandelt, der trinke vom Brunnen der Gelegenheit, und wer einsam ist, der locke die Amsel! Sieh! die eine geht, die andere kommt, die ist braun und jene golden; gut ist nur die, so dich küßt!«. Nicht diese ausführlichen Worte, aber deren ...

  2. Fan werden. Sci-Fi Survival-Abenteuer - Jetzt online schauen! The Moon. Die missbrauchten Liebesbriefe Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: u.v.m.

  3. Pflichtlektüre hat ja immer einen etwas faden Beigeschmack, wenn diese aber immer so vergnüglich ist wie Kellers "Die missbrauchten Liebesbriefe", macht sogar Pflichtlektüre richtig viel Spaß. Anfangs musste ich oftmals herzhaft lachen, weil mich manche Beschreibung sehr an "Rico Beutlich" (der erfundene Autor der 42erAutorengruppe) erinnerte.

  4. Der Film "Die missbrauchten Liebesbriefe" basiert auf dem Roman gleichen namens von Gottfried Keller. Er wurde u.a. 1940 bei der Biennale Venedig mit dem Pokal ausgezeichnet. In das beschauliche Schweizer Städtchen Seldwyla, eingebettet zwischen sonnigen, grünen Bergen, zieht, etwa um das Jahr 1840, der junge Lehrer Wilhelm ein.

  5. Schweizer Radio und Fernsehen hat «Die missbrauchten Liebesbriefe» auf Basis der originalen 35 mm-Negativelemente aufwendig in 4K digitalisiert und restauriert. Die Premiere fand am ...

  6. Viggi Störteler muss eine Zeit lang nach Berlin. Er hofft auf einen innigen Briefwechsel mit seiner Frau, den er publizieren möchte. Doch seine Frau ist überfordert und greift zu einer List.

  7. Als Viggi diesen Brief gelesen, beschlich ihn eine sehr gemischte Empfindung. Er war wie alle Welt gewohnt gewesen über die Kätter zu lachen und hegte nicht die angenehmsten Vorstellungen von ihrem Äußern. Und doch war es ihm, als ob er schon lange nur auf einen solchen Brief gewartet habe, als ob hier eine Stimme aus einer besseren Welt ...