Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton Victor Joseph Johann Raimund. Erzherzog von Österreich-Este, Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens (seit 1804), * 31.8.1779 Florenz, † 2.4.1835 Wien. .

  2. Grades Elisabeth (1831–1903), Tochter des Erzherzogs Joseph Anton Johann von Österreich, mit der er eine Tochter hatte: Maria Theresa (1849–1919) ⚭ 1868 König Ludwig III. von Bayern (1845–1921) Literatur. Constantin von Wurzbach: Este, Ferdinand Karl Victor. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich.

  3. Anton Gilbert Victor Ebner-Rofenstein war der Sohn des Vorarlberger Kreishauptmanns Johann Nepomuk von Ebner-Rofenstein. Er studierte zunächst an der Universität Innsbruck und wurde 1860 mit dem Grafen Arthur von Enzenberg im Corps Chinesia aktiv. [2] Er wechselte an die Georg-August-Universität Göttingen, wo er im Wintersemester 1861/62 ...

  4. Anton Viktor von Österreich. Anton Viktor von Österreich. Erzherzog, Hochmeister des Deutschen Ordens (1779-1835). Brief mit eigenh. U. O. O. u. D. 1 S. auf Doppelblatt. Gr.-4to. 280 € (942463/BN942463) An den Juristen Josef Frh. von Sardagna von Mea ...

  5. Erzherzog Ludwig Viktor - oder „Luziwuzi“, wie er als jüngstes Kind und umsorgtes Nesthäkchen im Familienkreis genannt wurde – galt als ein exzentrischer Sonderling. Die Homosexualität des jüngsten Bruders von Kaiser Franz Joseph war ein offenes Geheimnis. In der persönlichen Umgebung wusste man darüber, aber es wurde unter dem ...

  6. Anton Viktor von Österreich in der Wikipedia: Anton Viktor von Österreich in Wikidata: GND-Eintrag: 122932528, SeeAlso: Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext. Linkvorlage für Wiki ...

  7. Anton Victor, Viceroy of Lombardy–Venetia (full German name: Anton Viktor Joseph Johann Raimund von Österreich; 31 August 1779 – 2 April 1835) was an Archduke of Austria and a Grand Master of the Teutonic Knights.