Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.leuphana.de › politikwissenschaft › studium-in-parisStudium in Paris | Leuphana

    6. Dez. 2023 · Im dritten und vierten Semester kommen die französischen Teilnehmer*innen des Programms nach Lüneburg und studieren gemeinsam mit Ihnen am Leuphana College. Das fünfte und sechste Semester verbringen Sie auf dem Campus Fontainebleau der Université Paris-Est Créteil, welcher sich etwa 70 km südlich von Paris befindet.

  2. 26. Apr. 2024 · Dutzende andere blockierten den Eingang. Studierende in Paris — wohl inspiriert von den Solidaritätsbekundungen für die Menschen im Gazastreifen an Universitäten in den USA — versperrten am ...

  3. 2020 ist die Universität Paris-Süd (Université Paris XI), eine Nachfolgerin der im 12. Jahrhundert gegründeten Universität von Paris und Mitglied der League of European Research Universities (LERU), in der Universität Paris-Saclay aufgegangen.

  4. 1225: Erste Zitate von Averroes, dem angesehensten arabischen Kommentator des Aristoteles, tauchen an der Universität Paris auf.

  5. Die Universität Panthéon-Assas ( französisch Université Panthéon-Assas [ ynivɛʁsite pɑ̃teɔ̃asas ], kurz: Assas [ asas ], Paris II [ paʁi dø ]) ist eine öffentliche Universität in Paris. Sie ist die Nachfolgerin der rechtswissenschaftlichen Fakultät der 1970 aufgespaltenen Universität von Paris, der Sorbonne. Ihre rechtswissenschaftliche Fakultät gilt in Frankreich als sehr ...

  6. Zusammen mit den Universitäten von Paris, Toulouse, Avignon und Montpellier zählt die Universität Orléans zu den ältesten Universitäten in Frankreich und Europa, ihre Gründung geht auf das Jahr 1230 zurück. Bereits 1235 wurde der Stadt Orléans durch Papst Gregor IX. das Recht verliehen Römisches Recht zu lehren; 1306 erfolgte die ...

  7. Zweifellos die renommierteste UniversitätIn Frankreich ist die Sorbonne der Studienort für Millionen von Absolventen europäischer Schulen. Darüber hinaus ist die Universite de Paris eine Universität mit einer reichen Geschichte. Ab dem Gründungsdatum, im Jahr 1215, dachten die Gründer schon damals, dass die Universität eine wirklich ...