Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Apr. 2022 · Genealogy for Marie Luise Alexandrine Karoline von Hohenzollern-Sigmarigen (Hohenzollern-Sigmaringen), Comtesse de Flandre (1845 - 1912) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives. People Project ...

  2. Die Zwillingstöchter des Fürsten Friedrich von Hohenzollern mit Margaret von Sachsen, der Tochter des sächsischen Königs, heirateten beide im Jahr 1942: Maria Antonia Benedikta Mathilde Anna 1921 - 2011, heiratete Heinrich Graf von Waldburg zu Wolfegg und Waldsee (1911–1972) oben links im Bild 4. Januar 1942.

  3. 1. Mai 2022 · Princess Maria was born in Bucharest as the first Princess of Romania that was also of the House of Hohenzollern-Sigmaringen, on 8 September 1870. After a month, in October 1870, she was baptised as a Romanian Orthodox at the monastery of Cotroceni (near the site of the present-day Cotroceni Palace). In her family, the young princess was nicknamed "Mariechen" (a possible homage to her parents ...

  4. Maria von Hohenzollern-Sigmaringen. A Wikimédia Commons tartalmaz Mária román királyi hercegnő témájú médiaállományokat. „Mária román királyi hercegnő” lehetséges további jelentéseiről lásd: Mária román királyi hercegnő (egyértelműsítő lap). Mária román királyi hercegnő, született Mária, Románia ...

  5. Marie Hohenzollernská (Marie Luise Alexandrine Karoline, 17. listopadu 1845 – 26. listopadu 1912) byla princezna Hohenzollern-Sigmaringen, později pouze Hohenzollernská, a matka krále Alberta I. Belgického.

  6. Hohenzollern-Sigmaringen ist die schwäbische, katholisch gebliebene Linie der Hohenzollern, eines alten deutschen Hochadelsgeschlechts, und gleichzeitig der Name der von ihr beherrschten Ländereien, der Grafschaft Hohenzollern-Sigmaringen, die 1623 zum Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen erhoben wurde und bis 1849 bestand. Heute führen die Familienmitglieder den Namen ohne den Zusatz ...

  7. Karl AntonJoachim Zephyrin Friedrich Mainrad, Fürst von Hohenzollern, geboren am 7. September 1811 zu Schloß Krauchenwies bei Sigmaringen, † am 2. Juni 1885 zu Sigmaringen, Sohn des Erbprinzen, dann Fürsten Karl von Hohenzollern-Sigmaringen aus seiner 1808 zu Paris [45] geschlossenen Ehe mit der Antonia Maria, Prinzessin Murat, einer ...