Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Redbone is a Native American rock group originating in the 1970s with brothers Pat and Lolly Vegas. According to Pat Vegas, Jimi Hendrix, himself part Cherokee, inspired the

  2. www.youtube.com › channel › UCOCLEgg_HOZg_UiDbVJdIKgRedbone - YouTube

    1970’s Native American Rock group who came to fame after their number one hit “come and get your love “ number one 1970 and again number one on iTunes and 20...

  3. Redbone ist ein Lied des US-amerikanischen Musikers Childish Gambino (musikalischer Künstlername des Schauspielers Donald Glover). Es wurde am 17. November 2016 veröffentlicht und ist die zweite Single aus seinem dritten Studioalbum

  4. 16. Apr. 2024 · Redbone's hit cracked the Billboard Top 5 this month in 1974. It was a first for a band with all Native and Mexican American members — but the song itself had a quietly political message, too.

    • 5 Min.
    • Elizabeth Blair
  5. Come and Get Your Love ist ein Pop-Rock -Song der Rock-Band Redbone. Er wurde vom Bandmitglied Lolly Vegas geschrieben und von ihm und seinem Bruder Pat Vegas produziert. Er wurde ursprünglich auf dem Redbone Album Wovoka vorgestellt. Später erschien der Song auch auf vielen Greatest-Hits-Alben der Band, sowie auf zahlreichen Kompilationen ...

  6. www.chartsurfer.de › artist › redboneRedbone - Biografie

    Im frankophonen Kulturkreis der Cajuns (Cajun Country, Louisiana) ist „Rehbon“ ein abfälliger Ausdruck für einen Menschen gemischt-ethnischer Herkunft. „Redbone“ ist davon die US-amerikanisierte Form. Schlagzeuger DePoe, der das Trommeln bei Zeremonien und Powwows gelernt hatte, gehört als einziger „echter“ Indianer bei Redbone ...

  7. EUR 12,99* CD. Redbone haben sich stets für die amerikanischen Ureinwohner eingesetzt. Das Wort Redbone ist ein Cajun-Begriff für eine Person mit gemischter ethnischer Herkunft. Die Vasquez-Vegas Brüder Patrick (Bass und Gesang) und Candido »Lolly« (Gitarre und Gesang) haben selbst indianische und mexikanische Wurzeln.