Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. zzgl. 5,00 EUR Versand. Lieferzeit: 2 - 3 Tage. Artikel ansehen. Bodde. Bayern Königreich. 1 Madonnentaler Silber 1760 München G7172 - Maximilian III. Joseph 1745-1777 Bavaria Fast Vorzüglich. 130,00 EUR Differenzbesteuert nach §25a UStG. zzgl. 4,00 EUR Versand.

  2. Maximilian I. (Mexiko) Erzherzog Ferdinand Maximilian Joseph Maria von Österreich (* 6. Juli 1832 in Schloss Schönbrunn bei Wien; † 19. Juni 1867 nahe Querétaro, Mexiko) wurde als zweitältester Sohn von Erzherzog Franz Karl, einem Sohn von Kaiser Franz I., und Prinzessin Sophie von Bayern geboren.

  3. Maximilian II.: Ehe und Nachkommen. Die Ehe zwischen Maximilian und seiner Cousine Maria von Spanien war die Erste von vielen Ehen im engsten Verwandtenkreis. Eine fast unüberschaubare Verflechtung zwischen den beiden Linien des Hauses über Generationen hinweg ließ einen einheitlichen habsburgischen Familienverband entstehen. Maximilians ...

  4. 10 Kreuzer (Konventionskreuzer) Silber 1757 G7388 - Maximilian III. Joseph 1745-1777 Bavaria Schön: 12,00 EUR Differenzbesteuert nach §25a UStG zzgl. 4,00 EUR Versand. Lieferzeit: 5 - 8 Tage . Artikel ansehen Haubenwallner (AT) Bayern: Madonnentaler 177 ...

  5. Maximilian war geprägt vom humanistischen Denken der Renaissance. Der Humanismus erlebte gerade in Wien in der Mitte des 16. Jahrhunderts eine Blütezeit. Der Kaiser hielt enge Kontakte zu Gelehrten der Wiener Universität. An seinem Hof bildete sich ein Kreis von Intellektuellen. Maximilian initiierte unter anderem die erste Systematisierung des habsburgischen Bücherbestandes

  6. Maximilian III. Joseph Karl Johann Leopold Ferdinand Nepomuk Alexander von Bayern, kurz Max III. Joseph, aus dem Fürstengeschlecht der Wittelsbacher war Kurfürst von Bayern von 1745 bis zu seinem Tode. Da sich Bayern für eine Großmachtpolitik im Stil seiner Vorgänger als zu geschwächt erwies, schloss der Kurfürst schon bald nach seinem Machtantritt einen Sonderfrieden mit Österreichs ...

  7. Bildgrößen: m l. Bayerischer Thaler im Qualitäts- Vergleich. Maximilian III Madonnentaler, in drei unterschiedlichen Qualitäten - Patrona Bavariae Taler. 1754 und 2 Mal 1756. Technische Daten zu den Münzen: Zustand der 1. Münze 1756: SS+= sehr Schön: Mindestens 90% aller Details sind erhalten. Zustand der 2.