Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juni 2014 · Noch immer läuft Anchorman zur Hochform auf, wenn er die Medienlandschaft ins Visier nimmt und deren Mechanismen entlarvt. Ende der 70er, zu der Zeit spielt Die Legende kehrt zurück, war die Verquickung von seriösen Nachrichten mit Unterhaltungselementen noch nicht so selbstverständlich wie heute. „Das widerspricht allem, was ich gelernt ...

  2. Weiterer Titel: Anchorman 2 - Die Legende kehrt zurück. Originalpremiere: 24. 11. 2013. 30. 01. 2014. Deutsche TV-Premiere: 15.05.2016 (ProSieben MAXX) FSK 12. Komödie. Roy Burgundy feiert ein ...

  3. Anchorman 2 - Die Legende kehrt zurück. Anchorman: The Legend Continues. USA, 2013. Film Komödie. Mit den Siebzigerjahren im Rücken findet San Diego's führender Reporter Ron Burgundy in "Anchorman: Die Legende kehrt zurück" wieder seinen Weg in den M ...

  4. Amazon.de - Kaufen Sie Anchorman - Die Legende kehrt zurück günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  5. Beschreibung. Mit perfekter Föhnfrisur kehrt Ron Burgundy zurück ins Newsbusiness: der legendäre Anchorman ist am Tiefpunkt seiner Karriere angekommen, nachdem er seinen Job an seine eigene Frau verloren hat. Doch als ihn der Nachrichtensender GNN beauftragt, das glorreiche "Action-4-News-Team" wieder zu vereinen, schöpft Ron frischen Mut.

  6. 18. Apr. 2019 · Der Soundtrack zu der Komödie "Anchorman - Die Legende kehrt zurück" umfasst einige interessante Lieder. Alle Titel, die in dem Film zu hören sind, sind hier aufgelistet.

  7. Mit „Anchorman 2 – Die Legende kehrt zurück“ wird die Fortsetzung präsentiert, die ebenso voll von absurdem Humor und anarchischem Witz ist. Der Film setzt die Reise durch die Welt der Fernsehnachrichten fort und nimmt besonders die 24-Stunden-Nachrichtensender aufs Korn. Dabei legt er den Finger auf die allmähliche Vermischung von Unterhaltung, Fakten und Fiktion.