Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Detaillierte Bewertungen und Fotos sorgen für die richtige Erwartungshaltung.

    Mehr Hotels - ab 163,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margherita. Margherita ist: Italienische Form des weiblichen Vornamens Margarete, Kurzform ist Rita. ein afrikanischer Berg, siehe Margherita Peak. eine ehemalige italienische Partei, siehe Democrazia è Libertà – La Margherita. eine italienische Königin, siehe Margarethe von Italien. eine Art von Pizza, siehe Pizza.

  2. Villa Margherita ist der Name einer öffentlichen Parkanlage in der sizilianischen Hafenstadt Trapani. Sie wurde 1878, kurz nach Gründung des Königreiches auf Initiative der Stadtverwaltung unter seinem damaligen Bürgermeister Henry Fardella angelegt. Der Park wurde Margarethe von Italien gewidmet, die im Januar 1878 Königin Italiens ...

  3. Margarethe von Schottland, Dauphine von Frankreich. Prinzessin Margarethe von Schottland aus dem Hause Stewart ( französisch Marguerite d’Écosse; englisch Margaret of Scotland, Margaret Stuart oder Margaret Stewart; * 25. Dezember 1424 in Perth, Schottland; † 16. August 1445 in Châlons-sur-Marne, Frankreich) war als erste Gattin des ...

  4. Einträge in der Kategorie „Margarethe von Italien als Namensgeber“ Folgende 9 Einträge sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt.

  5. Margarete von Tirol-Görz (um 1366 erstmals auch als Margarete Maultasch erwähnt) (* 1318 in Tirol; † 3. Oktober 1369 in Wien ), aus dem Geschlecht der Meinhardiner , war die Tochter von Heinrich Herzog von Kärnten und Graf von Tirol und Görz aus dessen Ehe mit Adelheid von Braunschweig und von 1335 bis 1363 Gräfin von Tirol und Görz.

  6. Dates of Life 1851 - 1926 Occupation Tochter des Prinzen Ferdinand von Savoyen; 1. Herzogs von Genua (1822-1855) Authority Data GND: 120736233 | OGND | VIAF: 31511200 Alternate Names

  7. König Umberto I. von Italien (1882) Umberto I. (dt. auch Humbert I. ), mit vollem Namen Umberto Rainerio Carlo Emanuele Giovanni Maria Ferdinando Eugenio di Savoia (* 14. März 1844 in Turin; † 29. Juli 1900 in Monza ), entstammte dem Hause Savoyen und war von 1878 bis 1900 König von Italien .