Yahoo Suche Web Suche

  1. visitacity.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Enjoy Dinner & Live Classical Music In One Of Europe’s Oldest Restaurant’s. Experience the Best of Salzburg. Discover Austria Order Now.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mozarteum Tickets und Führungen einfach online kaufen - Zeit & Geld sparen. Vorab buchen - Plätze sichern - Tickets sofort erhalten Salzburg genießen!

  2. Digitale Mozart-Edition. Dr. Ulrich Leisinger. Schwarzstr. 26, 5020 Salzburg. Tel: +43 662 889 40 -30 dme@mozarteum.at. Das Wissen über das Leben und Werk von Mozart wächst beständig. Die Stiftung Mozarteum Salzburg sammelt seit vielen Jahrzehnten systematisch Informationen über musikalische Quellen und historische Dokumente und wertet sie aus.

  3. Das Mozarteum in Österreich ist ein Gebäudekomplex in der Schwarzstraße in Salzburg, der im Stil des Historismus erbaut und 1914 eröffnet wurde. Die Internationale Stiftung Mozarteum hat hier ihren Sitz. Das Mozarteum beheimatet außerdem zwei Konzertsäle – Großer Saal und Wiener Saal – und eine umfangreiche Mozart -Bibliothek.

  4. Full diplomatic certification. Depending on the study program or course, various German language skills (or, rarely, English language skills) are required for admission. All those whose first language is not German must either present an appropriate certificate by a defined date or pass a German language test as part of the admission examination.

  5. 106 Studenten der Uni Mozarteum Salzburg bewerten das Studium mit 4,0 Sternen. 100% der Studenten empfehlen ein Studium an der Uni Mozarteum Salzburg.

  6. Die Stiftung Mozarteum Salzburg setzt sich als Non-Profit-Organisation mit der Person und dem Werk Wolfgang Amadé Mozarts auseinander. Mit Initiativen in den drei Kernbereichen Konzertveranstaltung, Mozart-Museen und Wissenschaft schlägt sie die Brücke zwischen Bewahrung der Tradition und zeitgenössischer Kultur.

  7. Die Stiftung Mozarteum Salzburg ist die weltweit führende Institution zur Bewahrung und Verbreitung des kulturellen Erbes von Wolfgang Amadé Mozart.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach