Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Regisseur. Der aus München stammende Film- und Theaterregisseur Philipp Stölzl begann seine Karriere als Bühnenbildner, u.a. bei Jürgen Rose und Ezio Toffolutti. Nach dem Dreh verschiedener hochrangiger Musikvideos u.a. mit Rammstein, Madonna und Luciano Pavarotti folgten Spielfilme wie »Nordwand« und »Der Medicus«, bevor er 2005 als ...

  2. Christoph Stölzl. Christoph Stölzl (* 17. Februar 1944 in Westheim bei Augsburg; † 10. Januar 2023 in Evenhausen [1] [2]) war ein deutscher Historiker, Museologe, Publizist und Politiker ( CDU ). Von 1987 bis 1999 war er der erste Direktor des Deutschen Historischen Museums, von 2000 bis 2001 Berliner Wissenschaftssenator. Vom 1.

  3. de.wikipedia.org › wiki › Goethe!Goethe! – Wikipedia

    Goethe! ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Philipp Stölzl aus dem Jahr 2010.Die Produktion basiert auf einem gemeinsamen Drehbuch Stölzls und der Autoren Alexander Dydyna und Christoph Müller und berichtet vom Sommer 1772, in dem sich der damals noch junge Johann Wolfgang Goethe in Charlotte Buff verliebte – eine Episode seines Lebens, die er anschließend zu seinem Briefroman Die ...

  4. 23. Juni 2022 · Philipp Stölzl hat eine originelle Begründung für sein Bild: Die drei Minister Ping, Pang und Pong versuchen Calaf von der Bewerbung abzuhalten mit der Behauptung, Turandot gäbe es gar nicht.

  5. Entdecke alle Serien und Filme von Philipp Stölzl. Von den Anfängen seiner 22 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  6. 28. Feb. 2024 · So viele Talente, so viel Leidenschaft für eine gemeinsame Sache: Die Regisseure Philipp Stölzl und Philipp M. Krenn begrüßen Solistinnen, Solisten und Team beim Endprobenstart zur Osterfestspieloper „Elektra“ im Festspielhaus. Und am Ende gibt es sogar einen ersten kleinen Ausblick auf die Oper – bleiben Sie dran!

  7. Philipp Stölzl nimmt in München Anleihen bei René Magritte, Antoine de Saint-Exupéry, Tim Burton und entfaltet einen ganz eigenen fluffigen Zauber. Von Sabine Leucht Yasmina Rezas neues Stück "James Brown trug Lockenwickler" von Philipp Stölzl inszeniert am Residenztheater München.