Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Xaver von Sachsen (1730-1806) Friedrich August III. von Sachsen (1750-1827) Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) Johann Christoph Gottsched (1700-1766) Maria Antonia Walburga, Kurfürstin von Sachsen (1724-1780) Heinrich Graf von Brühl (1700-1763) Thomas von Fritsch (1700-1775) weitere Personen im Text: Friedrich II. T. Nicklas

  2. Elisabeth Helene Prinzessin von Thurn und Taxis (* 15.12.1903 in Regensburg, +22.10.1976 in München) Geschwister. Maria Emanuel Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen (* 31.1.1926 auf Schloss Prüfening in Bayern, † 23.7.2012 in La Tour de Peilz, Schweiz) Maria Josefa Prinzessin von Sachsen Herzogin zu Sachsen (* 20. September 1928 in Bad ...

  3. Hans- Joachim Böttcher (re) mit seinem Buch. Das Buch von dem Autor Hans-Joachim Böttcher, der zur Geschichte der Wettiner über Jahre geforscht hat, ist nun erschienen. Es beschreibt die Lebenstragödie einer Frau, die die einzige Tochter des großen Kurfürsten Moritz von Sachsen war. Mit 11 Jahren war sie Vollwaise, sie wuchs in lieblosen ...

  4. Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen. [104] Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen, Gemahlin des Prinzen Friedrich August, Mitregenten von Sachsen, eine Tochter des verewigten Königs Maximilian von Baiern und der noch lebenden verwitweten Königin Karoline, wurde den 27. Januar 1805 geb., und zwar zu Sachsens Heil; denn wie sie als ...

  5. 13. März 2012 · Maria Anna Josepha, Prinzessin von Sachsen, Herzogin zu Sachsen's Timeline. 1929 December 13, 1929. Birth of Maria Anna Josepha, Prinzessin von Sachsen,... Bad Wörishofen, Unterallgäu, Bayern, Deutschland (Germany) 2012 March 13, 2012. ...

  6. Nachfolgefrage. Mit Unterstützung des Familienverbandes ernannte Maria Emanuel, der keine eigenen Kinder hatte, im Mai 1997 den Sohn seiner Schwester Anna, Alexander Afif Prinz von Sachsen-Gessaphe zu seinem Nachfolger als Chef des Hauses Wettin Albertinischer Linie. 1999 bekräftigte er diese Entscheidung durch dessen Adoption und übertrug ihm so auch den gesetzlichen Familiennamen „Prinz ...

  7. Anna von Sachsen (1544-1577), Prinzessin von Oranien. 23. Dezember 1544. 18. Dezember 1577. Wilhelm von Oranien (1533-1584), der älteste Sohn des Grafen Wilhelm III. von Nassau-Dillenburg († 1559) und dessen zweiter Gattin, Juliane von Stolberg († 1580); Heirat am 24. August 1561 – sehr unglückliche Ehe. eine Tochter, geboren am 31.