Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mozart: Wolfgang Amadeus M., jüngster Sohn des erzbischöflich salzburgischen Concertmeisters und Hofcomponisten Leopold M. (s. o.), ward zu Salzburg geboren Abends 8 Uhr am 27. Januar 1756 und erhielt in der, folgenden Tages nach römischem Ritus vollzogenen Taufe die Namen Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus.

  2. Mozart hat textierte und untextierte Kanons geschrieben. Unter den textiertenfinden sich Werke mit kirchlichem Inhalt: Kyrie (1770; KV 89), Alleluia (1788; KV 553) (Das Anfangsmotiv entstammt der Alleluja-Intonation der Karsamstagsliturgie), Ave Maria (1788; KV 555) Es gibt aber auch Kanons mit zum Teil recht derbem Inhalt, der an Mozarts ...

  3. Wolfgang Amadeus Mozart Alle lieben Mozart! Egal ob “Kleine Nachtmusik”, Zauberflöte oder Requiem – mit ihrer spielerischen Leichtigkeit und Tiefe bleibt Mozarts Musik zeitlos schön. Wolfgang Amadeus Mozart. 13 Min. Mozart · Hornkonzert Nr. 2 Es- ...

  4. Januar 1756 in Salzburg. Eigentlich hieß er Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart, aber meist wurde er „Wolferl“ genannt. Mozart hat sich nur selten - im Scherz - selbst Amadeus genannt, diese Form stammt aus dem 19. Jahrhundert. Unterschrieben hat er fast immer mit Wolfgang Amadé Mozart.

  5. Wolfgang Amadeus Mozart, orig. Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart, (born Jan. 27, 1756, Salzburg, Archbishopric of Salzburg—died Dec. 5, 1791, Vienna), Austrian composer. Son of the violinist and composer Leopold Mozart (1719–87), he was born the year of the publication of Leopold’s best-selling treatise on violin playing.

  6. Die Mutter: Anna Maria Mozart. Anna Maria Mozart ist die unauffälligste Persönlichkeit der Mozart-Familie. Am 25. Dezember 1720 wurde sie als Tochter eines Verwaltungsbeamten in St. Gilgen geboren. 1747 heiratete sie Leopold Mozart, mit dem sie insgesamt sieben Kinder bekam, von denen jedoch nur Tochter "Nannerl" und Sohn Wolfgang das erste Lebensjahr überstanden.

  7. 4. Juni 2023 · Hier sind einige interessante Fakten über diesen erstaunlichen Musiker: Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg, Österreich, geboren. Sein vollständiger Taufname war Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart. Er begann im Alter von nur drei Jahren Klavier zu spielen und komponierte bereits mit fünf Jahren sein erstes Musikstück.