Yahoo Suche Web Suche

  1. "Die Wand" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

  2. Dekoration aus Aluminium in Silber - Schalen, Tabletts und Etageren für dein Zuhause. Luxuriöse Weinregale, Flaschenkühler, Vasen und Dekoration findest du bei Michael Noll

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. home.uni-leipzig.de › lit4school › deDie Wand – Lit4School

    Alleine hinter einer Wand: Als die vierzigjährige Protagonistin ihre Cousine auf dem Land besuchen fährt, wacht sie am nächsten Morgen auf und findet sich in hinter einer unsichtbaren Wand wieder, die an dem Grundstück entlang führt. Alles, was sie dahinter sieht, wirkt wie versteinert. Nun muss sie sich selber mit einer Kuh, einem Hund und einer Katze durchschlagen, wenn sie überleben ...

  2. Eine Frau aus bürgerlichen Verhältnissen, unverhofft gefangen in apokalyptischer Idylle: Eine unsichtbare, undurchdringliche Wand umgibt den Wald um eine Jagdhütte in den Bergen und trennt sie vom Rest der Welt, in der niemand mehr zu leben scheint. Sie ist sich selbst überlassen, nur zwei Katzen, eine trächtige Kuh und ein treuer Hund sind ihre Begleiter. Die eindrucksvolle Verfilmung ...

  3. 10. Okt. 2012 · Solo für Martina Gedeck: Julian Roman Pölsler hat Marlen Haushofers Roman „Die Wand“ verfilmt. Aus dem Kultbuch der Frauen- und Ökologiebewegung wird ein Naturgemälde der Einsamkeit.

  4. Bestellen Sie Die Wand als Taschenbuch jetzt günstig im ULLSTEIN Online-Shop! Sichere Zahlung Gratis-Versand ab 9,00 Euro Vorbestellen möglich

  5. 10. Nov. 2012 · Fan werden: http://www.facebook.com/ARTHAUSWebsite besuchen: http://diewand.studiocanal.de/Newsletter bestellen: http://www.studiocanal.de/newsletter/Eine Fr...

    • 2 Min.
    • 139,3K
    • STUDIOCANAL Germany
  6. Die Wand: Drama 2011 von Wasiliki Bleser/Antonin Svoboda mit Ulrike Beimpold/Julia Gschnitzer/Wolfgang Maria Bauer. Jetzt im Kino

  7. Marlen Haushofer: Die Wand. List, ISBN 978-3-548-60571-5. Wir schreiben Rezensionen nicht für andere, sondern für uns selbst. Dennoch sind wir erfreut, wenn wir Gleichgesinnte zur Lektüre "verführen" können. Bei Marlen Haushofers 1968 erschienenem Roman "Die Wand" möchten wir allerdings warnen: Wir empfehlen dieses Buch ausschließlich ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach