Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Dez. 2019 · Am 16. Dezember 1944 setzt das NS-Regime alles auf eine Karte ­und ist damit zunächst überraschend erfolgreich. Dann beginnt für die deutschen Soldaten ein Albtraum in Eis und Schnee.

  2. 15. Dez. 2019 · Die DW traf einen der letzten Zeitzeugen. Am 15. Dezember 1944, neun Tage vor Weihnachten, erfährt Wingolf Scherer, dass er Heiligabend wahrscheinlich nicht erleben wird. Scherer ist damals ...

  3. Die Belagerung von Bastogne fand im Dezember 1944 statt und war ein Teil der Ardennenoffensive, der vorletzten Offensive der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Diese begann am 16. Dezember 1944; ihr Ziel war es, den Hafen von Antwerpen zu erreichen. Um dorthin zu gelangen, bevor die Alliierten ihre Truppen reorganisieren und ihre ...

  4. 16. Dez. 2019 · Im Dezember 1944 sollte die Ardennenoffensive das Kriegsglück zugunsten Deutschlands wenden. Der Plan war waghalsig. Doch der Überraschungsangriff auf die Alliierten am 16. Dezember gelang.

  5. Jack Palance meutert gegen seinen Captain. Antikriegsfilm von Robert Aldrich. Kompaniechef Captain Cooney (Eddie Albert) ist feige und absolut unfähig, wird von Colonel Bartlett (Lee Marvin) aber aus Eigennutz gedeckt. Während der berüchtigten Ardennenoffensive im Dezember 1944 gefährdet Coo-ney mit seinen unsinnigen Befehlen einen ganzen ...

  6. 17. Mai 2017 · Im August 1944 schien mit den Erfolgen der Alliierten das Ende des Zweiten Weltkriegs nahe: Die Landung in der Normandie war geglückt, Paris befreit, die Ostfront wankte. Doch Hitler dachte nicht daran, sich diesen Realitäten zu öffnen, wollte stattdessen Antwerpen zurückerobern, über das der deutsche Nachschub lief. Es kam in den Ardennen zur größten Schlacht des Zweiten Weltkriegs im ...

  7. 21. Dez. 2019 · Die Planungen zur sogenannten Ardennen-Offensive hatte Adolf Hitler selbst überwacht. Nach den verheerenden Niederlagen des Jahres 1944 in Frankreich wie im Osten hatten seine Streitkräfte sich ...