Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Jan. 2021 · Der Deutsche Rote Kreuz e.V. – der Dachverband von 19 DRK-Landesverbänden und dem Verband der Schwesternschaften vom DRK – feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier findet am Weltrotkreuztag am 8. Mai 2021 in Bamberg statt. Dort wurde das DRK am 25. Januar 1921 gegründet. „Von Anfang an spielte das ehrenamtliche Engagement im Deutschen Roten Kreuz eine sehr ...

  2. 100 Jahre Rotes Kreuz. Von OÖN, 06. September 2023, 00:35 Uhr . Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger, Landesgeschäftsleiter-Stv. Thomas Märzinger und Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth ...

  3. Seit 150 Jahren leistet das Deutsche Rote Kreuz Hilfe nach dem Maß der Not. Heute engagieren sich in Deutschland 400.000 ehrenamtliche Helfer und 3,5 Mio. Mitglieder nach den Grundsätzen der Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Ein historischer Überblick.

  4. Jubiläum: 100 Jahre Deutsches Rotes Kreuz | Video | Ein Mitarbeiter berichtet von den Aufgaben des DRK und wie es dazu kam, dass er nun bereits seit 1950 einer der vielen Ehrenamtlichen ist. Die erste Rotkreuzgesellschaft wurde am 12. November 1863 im Königreich Württemberg unter dem Namen Württembergische Sanitätsverein gegründet. Anlass war die Genfer Konferenz vom Oktober 1863. Der ...

    • 6 Min.
  5. 30. Okt. 2010 · Henry Dunant war der erste Friedensnobelpreisträger und Vater des Roten Kreuzes und der Genfer Konventionen. Vor 100 Jahren starb er als gebrochener Mann. Von H. Vensky

  6. 21. Jan. 2024 · Gezeigt wird die Geschichte des Roten Kreuzes seit der Gründung im Jahre 1863 bis heute. Es wurde 1984 gegründet und ist bundesweit eines der größten Museen seiner Art. Das Museum präsentiert sich auf 500 qm Ausstellungsfläche mit 8 Ausstellungsräumen und der Unterstellhalle für historische Krankenwagen.

  7. Beschreibung: Anlässlich des 100. Jahrestag der Gründung des Internationalen Komitees der Hilfsgesellschaften für die Verwundetenpflege im Februar 1863, der Vorgängerorganisation des Rotes Kreuz durch Henry Dunant und weiteren vier Bürgern - dem Juristen Gustave Moynier, den Ärzten Louis Appia und Théodore Maunoir sowie dem Armeegeneral Guillaume-Henri Dufour.