Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Feb. 2022 · Eine Folge über Anna, Luise und die Rolle der Frauen bei den Hohenzollern. 12. Februar 2022, 19:56 Uhr. Luise von Mecklenburg-Strelitz, die Königin von Preußen: Der historische Holzstich stammt ...

  2. Charlotte von Preußen (1860–1919) Prinzessin Victoria Elisabeth Augusta Charlotte von Preußen (* 24. Juli 1860 in Potsdam; † 1. Oktober 1919 in Baden-Baden) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern und durch Heirat Herzogin von Sachsen-Meiningen (1914–1918).

  3. Albrecht, Herzog in Preußen. * 17. Mai 1490 in Ansbach. † 20. März 1568 in Tapiau. Er stammte er aus dem fränkischen Zweig des Hohenzollernhauses und war mütterlicherseits ein Neffe des polnischen Königs Sigismund. 1511 wählte der Deutsche Ritterorden ihn zum Hochmeister, in der Hoffnung, daß es diesem jungen und begabten Fürsten dank ...

  4. Daughter of Frederick Sigismund Joachim Victor Wilhelm Leopold of Prussia, Prince and Prinses Marie Louise Dagmar Bathilids von Schaumburg-Lippe, Prinzessin von Preußen Ex-wife of Private Mother of Private Sister of Friedrich Karl Viktor Stefan Christian Prinz von Preussen (Hohenzollern) Managed by: Private User Last Updated:

  5. Wappenadler des Herzogtums Preußen. Der Name Brandenburg-Preußen bezeichnet die Herrschaftsgebiete der Kurfürsten von Brandenburg aus dem Haus Hohenzollern in der Zeit zwischen 1618, als Kurfürst Johann Sigismund begann, das Herzogtum Preußen in Personalunion zusätzlich zu regieren, und 1701, dem Jahr der Erhebung des Kurfürsten ...

  6. 15. Feb. 2023 · Erst 1656/57, im Laufe der Nordischen Kriege erlangte Brandenburg mit den Verträgen von Wehlau und Labiau die volle Souveränität über Preußen. Jetzt entwickelten sich beide Landesteile ...

  7. 20. März 2018 · Der ehemalige Großmeister musste sich nun von den Ratgebern Sigismunds seine Politik diktieren lassen. 1568 erkrankten der verbitterte Herzog und seine zweite Ehefrau Anna Maria an der Pest. Am ...