Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. Originaltickets zu Originalpreisen. Direkt beim Marktführer Eventim kaufen! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für krieg und frieden. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  4. ticketonline.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karten bei Ticket Online bequem online bestellen & Events live erleben! Tickets und Konzertkarten jetzt einfach & sicher bei Ticket Online bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Krieg und Frieden. Die Urfassung. Es klang äußerst unseriös, wie der Moskauer Verlag Zacharov im Jahr 2000 für das Buch warb: "Nur halb so lang und fünfmal so spannend" sei diese erste ...

  2. Krieg erklärt sich dabei z.B. als Streit, der entsteht, wenn jemandem etwas „Wertvolles“ weggenommen wird, als Einsamkeit oder als zwischenmenschlicher Konflikt. Frieden, auf der anderen Seite, als positive Konfliktlösung, gegenseitige Hilfestellung oder Geborgenheit. Die generell vorgenommenen Parallelisierungen von Mikro- und ...

  3. 19. Nov. 2010 · Barbara Conrads kluge und gründlich kommentierte Übersetzung bietet die beste Gelegenheit nachzuprüfen, was Sommerset Maugham über Tolstois "Krieg und Frieden" schrieb: "Zweifellos der ...

  4. Krieg und Frieden ist ein im realistischen Stil geschriebenes Historiengemälde des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi. Es gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur und wurde mehrfach verfilmt. In seiner Mischung aus historischem Roman und militär-politischen Darstellungen sowie Analysen der zaristischen Feudalgesellschaft während der napoleonischen Ära Anfang des 19 ...

  5. Krieg und Frieden (1966) Der vierteilige Film Krieg und Frieden ( russisch Война и мир, Woina i mir) wurde von 1965 bis 1967 vom sowjetischen Regisseur Sergei Bondartschuk nach dem historischen Roman Krieg und Frieden von Leo Tolstoi gedreht. Die sowjetische Fassung hat eine Gesamtlaufzeit von 432 Minuten (zirka sieben Stunden). [1]

  6. So erzählt „Krieg und Frieden“ nicht nur von Krieg, Macht und Geld, sondern auch von einer verbotenen Liebe – einer Frau zwischen zwei Männern. Seinen Anfang nimmt der Roman im Jahr 1805, in welchem der dritte Koalitionskrieg Russlands gegen Frankreich begann. 1812 schließlich endet der Roman mit der Tatsache, dass Napoleons Feldzug gegen Russland kläglich scheiterte.

  7. Krieg und Frieden treffen in diesem meisterhaften Roman als gegensätzliche Kräfte und Welten aufeinander, die das Schicksal ihrer Hauptfiguren in der Zeit der Napoleonischen Kriege bestimmen. Das pralle Leben der »Friedensepisoden« – Familienfeste, Duelle, Geburten und Sterbeszenen –, steht der Mechanik des Krieges mit seinen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach