Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zivilcourage bezeichnet das mutige Eintreten für Schwächere oder Minderheiten, insbesondere das Eingreifen gegen Gewalt, oftmals ohne Abwägung der möglichen Folgen auf einen selbst: "Zivilcourage bedeutet, sich einzumischen, zu Wort zu melden, Unrecht und Diskriminierung entgegenzutreten. Nicht für die Durchsetzung eigener Anliegen, sondern für die Rechte und berechtigten Interessen aller."

  2. Das Wort Zivilcourage – möglicherweise eine Lehnübersetzung zu französisch courage civil –kommt in den 1860er Jahren auf. Es steht zunächst im unmittelbaren Gegensatz zum Mut auf dem Schlachtfeld; dieser Gegensatz tritt indes im Laufe des 20. Jahrhunderts zunehmend in den Hintergrund, so dass das Wort die Bedeutung Mut, gegenüber ...

  3. Zivilcourage: mutiges Verhalten, mit dem jemand seinen Unmut über etwas ohne Rücksicht auf mögliche Nachteile gegenüber Obrigkeiten, Vorgesetzten o.ä. zum Ausdruck bringt. Kurt Singer erklärt Zivilcourage wie folgt: »Zivilcourage ist eine demokratische Tugend. Bürger nehmen sich das im Grundgesetz zugesicherte Recht auf freie ...

  4. Zivilcourage umfasst verschiedene Merkmale, darunter: Mut und Entschlossenheit, um in schwierigen Situationen zu handeln. Empathie und Mitgefühl für Andere, um zu erkennen, wann Hilfe benötigt wird. Verantwortungsbewusstsein und Pflichtgefühl, um das Richtige zu tun. Risikobereitschaft, um persönliche Risiken einzugehen, wenn es notwendig ist.

  5. 29. Aug. 2023 · Zivilcourage - hat jeder das Zeug dazu? 29.08.2023 ∙ RESPEKT ∙ ARD alpha. Merken. Zivilcourage zeigt sich, wo Menschen gegen Unrecht aufstehen und einschreiten, wenn etwas für sie nicht in Ordnung ist. Aber nicht allzu viele Menschen haben Zivilcourage, wenn's darauf ankommt.

    • 14 Min.
  6. Zivilcourage. [engl. civil/moral courage; lat. civis Bürger, franz. courage Mut; orig. Bürgermut], [ SOZ], als Zivilcourage versteht man mutiges prosoziales Verhalten zugunsten schwächerer Dritter, bei dem ohne Rücksicht auf neg. Konsequenzen Wertüberzeugungen ( Werte) und Normen verteidigt werden. Ferner ist zivilcouragiertes Verhalten ...

  7. Das Bundesnetzwerk Zivilcourage setzt sich für respektvolles, demokratisches Miteinander, Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit und Toleranz ein. Wir sind ein bundesweites Netzwerk, bei dem alle willkommen sind, die sich für eine zivilcouragierte Gesellschaft auf Basis unserer demokratischen Werte stark machen möchten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach