Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Okt. 2006 · Ende einer wilden Ehe. Von Eva Pfister · 19.10.2006. Wenn Friedrich Schiller bei seinem Freund Johann Wolfgang von Goethe in Weimar weilte, wurde er im Haus am Frauenplan bestens bewirtet. Die ...

  2. Goethe an Christiane Vulpius. Bei Verdun, den 10. September 1792. Ich habe Dir schon viele Briefchen geschrieben und weiß nicht, wenn sie nach und nach bei Dir ankommen werden. Ich habe versäumt, die Blätter zu numerieren, und fange jetzt damit an. Du erfährst wieder, daß ich mich wohl befinde. Du weißt, daß ich Dich herzlich lieb habe.

  3. www.goethe-weimar-wetzlar.de › index-Dateien › Goethe und ChristianeGoethe und Christiane Vulpius

    Frau und Familie von Goethe einbezogen. In den über tausend Briefen, die Goethe und Schiller allein bis 1799 wechseln, lässt Goethe stets auch dessen Frau grüßen. Christiane wird von beiden übergangen, Goethe übermittelte in keinem seiner Briefe Grüße von Christiane und auch Schiller überging Goethes Gefährtin in seinen Briefen. Er ...

  4. 6. Juni 2016 · Christiane’s strength of character, necessary to survive in a common-law marriage surrounded by poisonous gossip, was demonstrated in a practical way in October 1806, when Napoleonic troops entered Weimar. She is said to have stood up to soldiers intent on plundering Goethe’s house, while Goethe himself feared for his life.

  5. Goethe und Christiane bekamen noch vier weitere Kinder, die aber jung starben. Sie war eine bodenständige, lebensfrohe und praktisch veranlagte Frau, die ihre Ziele energisch verfolgte und vertrat. Obwohl Christiane nicht sonderlich gebildet war, verfügte sie aber über einen gesunden Menschenverstand. Ihr Interesse galt besonders dem Theater, dafür reiste sie auch in andere Städte. Doch ...

  6. 2. März 2021 · Ein Muss für Goethe Fans und für alle, die Geschichten von außergewöhnlichen Frauen lieben. In diesem Buch erzählt Siegrid Damm die außergewöhnliche Liebesgeschichte des deutschen Dichterfürsten und der Pzumacherin Christiane Vulpius. Durch die aufwendig recherchierten Hintergründe, bekommt der Leser einen Einblick in den Alltag der ...

  7. Wenn es eine Person aus dem Umfeld Johann Wolfgang von Goethes gibt, über die bis heute das gesicherte Wissen mehr als mangelhaft ist, dann ist das Christiane von Goethe (1765-1816), geb. Vulpius. Als Goethe sie 1806 ehelichte, traf das in der geschlossenen Weimarer Gesellschaft auf wenig Gegenliebe, abfällige Bemerkungen eingeschlossen. Erst ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.