Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1920 heiratete Viktor von Weizsäcker Olympia Curtius (1887–1979), die Tochter von Friedrich Curtius und Schwester des Romanisten Ernst Robert Curtius. Aus seiner Ehe mit Olympia Curtius stammen die Kinder Robert Karl Ernst (* 1921; vermisst 1942), Ulrike Gerda (1923–1948), Eckhard (1925–1945) und Cora (1929–2009), die mit dem Physiker Siegfried Penselin (1927–2014) verheiratet war.

  2. Zusammen mit vier seiner Parteifreunde hat Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker sich am 14. November 2014 in einem offenen Brief an den SPD-Parteivorstand gewendet und unter anderem einen stärkeren Fokus auf Energieeffizienz bei der Energiewende gefordert. Den kompletten Brief finden Sie hier. mehr….

  3. Die Doku ist in der ZDF Mediathek bis zum 29.04.2021 verfügbar. Ernst v. Weizsäcker ist einer der Experten, die für diese Doku interviewt wurden. Seinen Beitrag kann man sich vor allem ab Minute 41:50 ansehen. mehr…. Dieser Beitrag wurde am 5. September 2020 in Interviews, Klima veröffentlicht.

  4. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (* 15. April 1920 in Stuttgart; † 31. Januar 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Von 1981 bis 1984 war er Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 1985 führte er mit seiner Ansprache zum 40.

  5. 31. Jan. 2015 · Ernst von Weizsäcker, von 1938 bis 1944 Staatssekretär im Auswärtigen Amt unter Ribbentrop, ein pflichtbewusster preußischer Diplomat der alten Schule, beileibe kein Nazi, aber eben doch in ...

  6. 15. April: Richard von Weizsäcker wird in Stuttgart als viertes Kind des Diplomaten Ernst von Weizsäcker und Marianne von Weizsäcker, (Geburtsname: von Graevenitz), geboren. Seine Kindheit und Jugend verbringt Weizsäcker aufgrund des Diplomatenberufs des Vaters in der Schweiz, in Dänemark und in Berlin.

  7. Ernst von Weizsäcker. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Ernst Freiherr von Weizsäcker ; Diese Seite wurde zuletzt am 23. April 2022 um 11:30 Uhr bearbeitet. ...