Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Menschen & Mächte Sendetermine 29.06.2020 – 01.05.2024 – fernsehserien.de. Bitte auswählen: OK. 01.05.2024–29.06.2020. Mi 01.05.2024 09:05– 09:58 55 Der 1. Mai – Ein Feiertag macht Geschichte. Do 25.04.2024 12:02– 12:54 197 Der Patronenkönig – Das unheimliche Leben des Fritz Mandl. Mi 24.04.2024 22:30– 23:25 197 Der ...

  2. Erinnerungs-Service per E-Mail TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Menschen & Mächte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.. jetzt anmelden; DVD-Tipps von Menschen & Mächte-Fans

  3. Menschen & Mächte: Sendetermine ORF 2 Bitte auswählen: Sender alle Sender BR Fernsehen 3sat Phoenix ARD-alpha tagesschau24 ORF eins (Österreich) ORF 2 (Österreich) ORF III (Österreich)

  4. 19. Apr. 2007 · Füge Menschen & Mächte kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen. Die Sendereihe „Menschen & Mächte“ zeigt österreichische und internationale Dokumentationen aus dem Bereich Zeitgeschichte und Zeitgeschehen. Im Mittelpunkt stehen Porträts von Menschen und Mächte, die unsere Welt prägen und geprägt haben.

  5. Februar 2022 sucht die neue „Menschen & Mächte“-Dokumentation „Ukraine – Der lange Kampf um Unabhängigkeit“ von Gregor Stuhlpfarrer und Viktoria Tatschl nach den historischen Wurzeln dieses Krieges. Nach Erklärungen für die vielen Auseinandersetzungen und Konflikte, die auf dem Gebiet der heutigen Ukraine schon im Laufe des 20.

  6. Menschen & Mächte: Der 1. Mai - Ein Feiertag macht Geschichte. Rote Fahnen und bändergeschmückte Maibäume, ideologische Kampfparolen und biedere Familienausflüge, Wiener Ringstraße und steirischer Marktplatz: Die Dokumentation von Robert Gokl ist ein filmische Zeitreise zurück in die wechselvolle und spannungsreiche Geschichte des 1.

  7. Folge 186 (50 Min.) Aufnahme der Donau, des Schiffs, auf dem Ruth Maier aus Norwegen deportiert wurde. Nur Wenige in Österreich kennen die 1920 in Wien geborene Ruth Maier, deren Tagebücher und Briefe seit 2014 Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes sind. Ruth Maiers zu Papier gebrachten feinsinnigen, analytischen und akribischen Beobachtungen ...