Yahoo Suche Web Suche

  1. Bestellen Sie jetzt Ihr Wunschbild als Tapete, auf Leinwand, AluDibond & mehr. Jetzt online konfigurieren mit eigenem Bild oder Wunschmotiv!

    • Preise & Größen

      Wählen Sie das Produkt & die Größe

      für Ihren Wunschdruck!

    • Über uns

      Erfahrung aus mehr als 100.000

      verkauften Kunstwerken. Mehr hier.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Piero di Cosimo de' Medici, detto il Gottoso (Firenze, 14 giugno 1416 – Firenze, 2 dicembre 1469), è stato un politico italiano, signore de facto di Firenze per cinque anni, dal 1464 al 1469. Piero era il figlio primogenito di Cosimo il Vecchio , pater patriae , e di Contessina de' Bardi , nonché il padre di Lorenzo il Magnifico e Giuliano de' Medici .

  2. de.wikipedia.org › wiki › MediciMedici – Wikipedia

    Lorenzo di Piero war 1516 von seinem Onkel, Papst Leo X., zum Herzog von Urbino ernannt worden, sein unehelicher Sohn Alessandro deMedici (möglicherweise auch ein Sohn des Papstes Clemens VII.) regierte seit 1523 bis zu seiner Vertreibung 1527 die Republik Florenz ähnlich einem Fürsten, nach seiner Wiedereinsetzung ab 1531 offen als vom Kaiser ernannter „Herzog der Republik“.

  3. 26. Apr. 2020 · Um die Macht der Medici zu brechen, verbündeten sich 1478 Kirchenfürsten und die Pazzi-Familie zu einem Komplott. Giuliano deMedici wurde im Dom von Florenz ermordet, aber Lorenzo entkam. Es ...

  4. 26. Aug. 2021 · Lorenzo de' Medici is known as Lorenzo the Magnificent for a reason. Born into the powerful banking family that controlled Florence, he was both a formidable political force and one of the Renaissance’s greatest figures. Historian Catherine Fletcher explores the life of the ‘delightful tyrant’, and how he became a ‘prince’ to be reckoned with

  5. 28. Dez. 2017 · Piero di Lorenzo deMedici, later dubbed Piero the Unfortunate or The Fatuous, died on this day in 1503, drowning in the Garigliano river, south of Rome, as he attempted to flee following a military defeat. The eldest son of Lorenzo the Magnificent, Piero was handed power in Florence at the age of 21 following the death of his father.

  6. Wahrscheinlich posthumes Porträt des Giuliano deMedici von Sandro Botticelli, um 1478.. Giuliano di Piero deMedici (* 25.März 1453; † 26. April 1478 in Florenz) war der zweite Sohn von Piero di Cosimo deMedici und dessen Ehefrau Lucrezia Tornabuoni und der jüngere Bruder von Lorenzo il Magnifico (1449–1492).

  7. Piero di Lorenzo de' Medici, detto il Fatuo o lo Sfortunato (Firenze, 15 febbraio 1472 – Castelforte, 28 dicembre 1503), è stato un politico e militare italiano, figlio maschio primogenito di Lorenzo de' Medici e Clarice Orsini e fratello di Giovanni de' Medici, il futuro papa Leone X