Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Sie küssten und sie schlugen ihn" war 1959 die Sensation auf den Filmfestspielen von Cannes. Das Regiedebüt des französischen Filmkritikers und Mitherausgebers der Filmzeitschrift "Cahiers du Cinéma", François Truffaut, gewann gerade auf dem Festival, das ihn im Vorjahr wegen seiner negativen Berichterstattung nicht mehr akkreditieren ...

  2. Die Handlung zeichnet den Weg des jungen Antoine nach, der in ärmlichen und lieblosen Verhältnissen bei seiner Mutter und seinem Stiefvater aufwächst.

  3. 13. Mai 2001 · Von François Truffaut. Mit Jean-Pierre Léaud, Claire Maurier, Albert Rémy, Guy Decomble, Gerorges Flamant und Patrick Auffray.

  4. Seine Mutter lässt den 13-Jährigen ständig spüren, dass er ein ungewolltes Kind ist, und sein Stiefvater begegnet ihm bestenfalls mit wohlwollendem Desinteresse.

  5. Sie küssten und sie schlugen ihn. F 1959 (Les quatre cents coups, 99 Min.) jetzt ansehen. Gesellschaft. Drama. Dreizehn zu sein, ist eine schwierige Zeit, vor allem für Antoine. Er lebt mit seiner Mutter und dem Stiefvater in Paris. Als er seine Mutter ihren Geliebten auf der Straße küssen sieht, bricht er mit der Erwachsenenwelt. Er fängt ...

  6. Sie küßten und sie schlugen ihn: Jugenddrama eines vernachlässigten Jungen. Im ersten seiner viereinhalb Antoine-Doinel-Filme lässt Truffaut sein eigenes Leben einfließen.

  7. Die Geschichte um den Jungen (gespielt von Jean-Pierre Léaud), der in ignoranter Umgebung aufwächst, ist zugleich Beginn des Antoine-Doinel-Zyklus, den Truffaut mit „Geraubte Küsse“, „Tisch und Bett“ und „Liebe auf der Flucht“ über den Zeitraum der folgenden zwanzig Jahre fortsetzt. Der Originaltitel spielt auf das französische Sprichwort an, nach dem ein Mensch 400 Streiche ...