Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Krimis & Thriller

      Die besten Krimis & Thriller.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Faust Prolog im Himmel – Übersicht. zur Stelle im Video springen. (00:17) Der „Prolog im Himmel“ ist eine Szene aus dem Theaterstück „ Faust I “ von Johann Wolfgang von Goethe . Die Szene wurde etwa 1780 geschrieben, aber erst 1808 mit dem Rest von „Faust“ veröffentlicht. Im „Prolog im Himmel“ taucht Faust als Charakter ...

  2. 31. März 2015 · Aus dem Urfaust entwickelt Goethe die Fassung "Faust, ein Fragment", die 1788 vollendet ist und 1790 gedruckt wird. Gegenüber dem Urfaust ist das Faustfragment um einen Dialog mit Mephisto erweitert, in dem der Teufelspakt jedoch noch unausgesprochen bleibt. Neu hinzugekommen ist die Szene Hexenküche, dafür fehlt Gretchens Ende im Kerker.

  3. Vorspiel auf dem Theater. Prolog im Himmel. Faust: Der Tragödie Erster Teil. Vor dem Tor. Studierzimmer. Studierzimmer. Auerbachs Keller in Leipzig. Hexenküche. Straße (I)

  4. Akt 2 – Faust 2 Zusammenfassung. Mephisto findet heraus, dass Fausts früherer Schüler Wagner einen künstlichen Menschen erschaffen hat. Dieser Homunculus ist umgeben von einem Reagenzglas und wünscht sich, die Geheimnisse des Mensch-Seins herauszufinden. Er erkennt außerdem, dass Faust auch davon träumt.

  5. Peter Stein inszeniert Faust von Johann Wolfgang von Goethe - ZEITSTEMPEL 1:27 - ZUEIGNUNG / 4:41 - VORSPIEL AUF DEM THEATER / 15:25 - PROLOG IM HIMMEL / 22:...

    • 286 Min.
    • 109,9K
    • Shakespeare Network
  6. Faust gibt glänzende Feste und vermisst sich sogar, Helena und Paris dem erstaunten Hofe vor Augen zu führen. Dem Rate Mephistos folgend, gelingt ihm auch das. Aber da er das Schattenbild Helenas in Liebesraserei selbst ergreifen will, geht mit furchtbarer Explosion der Zauber in Dunst auf, Faust stürzt zu Boden, wird von dem ergrimmten Mephisopheles gepackt und zurück in sein altes ...

  7. Faust im Studierzimmer von Georg Friedrich Kersting, 1829. Der Fauststoff, genannt auch Faust-Sage, die Geschichte des Doktor Johann Faust und seines Pakts mit Mephistopheles, gehört zu den am weitesten verbreiteten Stoffen in der europäischen Literatur seit dem 16. Jahrhundert.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach