Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juni 2024 · Global denken, interdisziplinär forschen: Leibniz leben! Als eine der neun führenden technischen Universitäten in Deutschland sieht die Leibniz Universität sich in der Verantwortung, zur nachhaltigen, friedlichen und verantwortungsbewussten Lösung zentraler Zukunftsaufgaben beizutragen.

  2. Seit 2006 trägt die Universität den Namen "Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover" Der Name Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (kurz: Leibniz Universität Hannover) gibt allen Fakultäten unter dem Dach des Universalgelehrten eine Heimat und eine Verbindung mit- und untereinander.

  3. Geistes- und Sozialwissenschaften. Ingenieurwissenschaften und Technik. Naturwissenschaften und Mathematik. Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Sprach- und Literaturwissenschaften. Studiengänge und -Fächer von A-Z (mit Such- und Filterfunktion)

  4. Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, kurz Leibniz-Universität Hannover oder LUH, ist mit rund 27.000 Studenten im Wintersemester 2023/24 die größte Hochschule Niedersachsens. Sie bietet 86 Studiengänge an. [5] Die Universität Hannover ist Mitglied der TU9 German Universities of Technology . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte.

  5. 20. Juni 2024 · Öffnungszeiten. Stellenangebote. Veranstaltungsprogramm. Niedersächsische Adressbücher. Zentrum für Aus- und Fortbildung. Leseförderung. GWLB@home. Angebote für Schulen. Angebote für Studierende. Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek –. Niedersächsische Landesbibliothek. Waterloostraße 8. 30169 Hannover.

  6. 4. Juni 2024 · Global thinking, interdisciplinary research: the spirit of Leibniz! As one of the nine leading Institutes of Technology in Germany, Leibniz University is aware of its responsibility in seeking sustainable, peaceful and responsible solutions to the key issues of tomorrow.

  7. Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. Welfengarten 1. 30167 Hannover. Tel. +49 511 762 - 0. Fax +49 511 762 - 3456. Postanschrift: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. Postfach 6009. 30060 Hannover. © Foto: Daniel Vogl / LUH. So finden Sie Universitätsgebäude und -räume. zum Wegweiser.

  8. Degree programmes by field of study. Humanities and Social Sciences. Engineering and Technology. Natural Sciences and Mathematics. Law and Economics. Linguistics and Literature. All fields of study A-Z.

  9. www.hannover.de › Wirtschaft-Wissenschaft › WissenschaftLeibniz Universität Hannover

    Seit dem Jahr 2006 trägt die ehemalige Universität Hannover den Namen Gottfried Wilhelm Leibniz Universität und feierte im Leibniz-Jahr 2016 sowohl den 370. Geburtstag ihres Namensgebers als auch die zehnjährige Umbenennung. Nachwuchsförderung und Karriere. Die Leibniz Universität fördert mit unterschiedlichen Angeboten den akademischen Nachwuchs.

  10. Am Modulangebot für den Bachelorstudiengang Biologie sind in Hannover drei Hochschulen beteiligt: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität (LUH), Stiftung Tierärztliche Hochschule (TiHo) sowie Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Deren Ziel ist es, Ihnen ein vielfältiges Angebot für einen zukunftsorientierten Bachelorstudiengang Biologie ...

  11. Bereich Pflanzenwissenschaften – Naturwissenschaftliche Fakultät – Leibniz Universität Hannover. Naturwissenschaftliche Fakultät Studium Studienangebot. Bereich Pflanzenwissenschaften. Pflanzenbiotechnologie (B. Sc.) Molekulare und Angewandte Pflanzenwissenschaften (B. Sc.) Pflanzenbiotechnologie (M. Sc.) International Horticulture (M. Sc.)

  12. Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover wurde 1831 von Karl Karmarsch gegründet und umfasst mehr als 28.000 Studierende.

  13. Auf einer methodisch und inhaltlich fundierten Grundlage lernen Sie, Prozesse in der Landschaft zu erfassen, zu analysieren und zu modellieren, um daraus Lösungen für aktuelle Nutzungs- und Umweltprobleme sowie Konzepte für zukünftige nachhaltige Managementstrategien zu entwickeln.

  14. Gottfried Wilhelm Leibniz. The Senate of the university voted in April 2006 to rename the University of Hannover to "Leibniz Universität Hannover". Following agreement by the Leibniz Academy on the use of the name, the "Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover" received its name on the 360th anniversary of Gottfried Wilhelm Leibniz 's birth.

  15. 14. Mai 2024 · Neuer Forschungsschwerpunkt Energieforschung an der Leibniz Universität Hannover Innovative Lösungen für die Transformation des Energiesystems: Die Energieforschung wird jetzt sechster Forschungsschwerpunkt an der LUH.

  16. 14. Mai 2024 · Exciting New Research Training Group at LUH: From Geometry to Numbers! The German Science Foundation (DFG) has greenlit the new Research Training Group (RTG) 2965, titled "From Geometry to Numbers: Moduli, Hodge Theory, Rational Points," hosted by Leibniz Universität Hannover (LUH) in partnership with Humboldt-Universität zu Berlin.

  17. Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover ist mit 28.000 Studierenden und 330 Professorinnen und Professoren die zweitgrößte Hochschule Niedersachsens. Rund 90 Studienfächer stehen zur Auswahl. Die Universität ist Mitglied der TU9 German Institutes of Technology.

  18. 18. Juni 2024 · Leibniz und die Geschichte von KI und Robotik“ soll die Vortragsreihe dazu auch Leibniz’ Leben und Werk in den Blick nehmen. Vortrag "Leibniz und die Künstliche Intelligenz" Der Vortrag untersucht Gottfried Wilhelm Leibniz als Entwerfer einiger Konzepte, die der Künstlichen Intelligenz zugrunde liegen. Leibniz’ Ideen einer lingua ...

  19. Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. GUT. 3.8. 91% Weiterempfehlung. 1.925 Bewertungen. Hochschulprofil. Bewertungen. Studiengänge. Umfragen. Universitätsprofil. 1831 von dem Gelehrten Karl Karmarsch gegründet, startete die "Höhere Gewerbeschule zu Hannover“ mit nur 64 Schülern.

  20. Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek –. Niedersächsische Landesbibliothek. Waterloostraße 8. 30169 Hannover. Tel. +49 511 1267-0. information [at]gwlb.de. Zu den Ansprechpersonen. Öffnungszeiten. Mo–Fr 9.00–19.00 Uhr. Sa 10.00–15.00 Uhr. So geschlossen. Kontaktformular.