Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zeiten des Aufruhrs wurde von der Motion Picture Association of America mit einer Bewertung R (Restricted) versehen, sodass in den Vereinigten Staaten Jugendliche unter 17 Jahren den Film nur in Begleitung eines Erwachsenen ansehen dürfen. Als Grund für diese Einordnung werden Sprache, sexuelle Inhalte und Nacktheit angegeben. Der Film spielte – bei 35 Millionen Dollar Produktionskosten ...

  2. Zeiten des Aufruhrs ist ein Film von Sam Mendes mit Kate Winslet, Leonardo DiCaprio. Synopsis: Es ist ein beschauliches Leben, dass Frank Wheeler (Leonardo DiCaprio) mit Gattin April (Kate Winslet ...

  3. 15. Jan. 2009 · Zeiten des Aufruhrs, 2008 in die Kinos gebracht, kam bei den Kritikern besser an als beim Publikum. Das Drama wurde für drei Oscars nominiert, darunter für den Besten Nebendarsteller. Die Rolle ...

  4. Zeiten des Aufruhrs (engl. Originaltitel: Revolutionary Road) ist der 1961 erschienene Debütroman des US-amerikanischen Schriftstellers Richard Yates.Der Roman erschien in der DDR unter dem Titel Das Jahr der leeren Träume 1975 erstmals in deutscher Sprache. 2002 kam eine neue Übersetzung heraus unter dem Titel Zeiten des Aufruhrs.

  5. Zeiten des Aufruhrs | Netflix. Die Ehe von April und Frank gerät ins Wanken, als sie ihr „perfektes“ Leben umkrempeln wollen. Doch letztendlich müssen sie versuchen, einer ewigen Leere zu entfliehen. Trailer und weitere Infos ansehen.

  6. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Zeiten des Aufruhrs" von Sam Mendes: Für wenige Augenblicke ist Jack Dawson (Leonardo DiCaprio) der König der Welt. Fest umschlungen mit der Liebe seines ...

  7. Zeiten des Aufruhrs Kritik. Zeiten des Aufruhrs: Mit Kate Winslet und Leonardo DiCaprio besetztes Meisterdrama über ein Ehepaar, das aus der Konformität des Vorstadtglücks der Fünfzigerjahre ...

  8. Zeiten des Aufruhrs ist ein Plädoyer für die Freiheit der Gedanken und gleichzeitig eine konkrete Analyse der Zwänge der kapitalistisch organisierten Gesellschaft. Durch die beeindruckende Vorlage, die hervorragende Leistung von Sam Mendes und den Darstellern ist ein echter Favorit für die anstehende „Award Season“ gelungen. Eine ...

  9. Zeiten Des Aufruhrs. Diese faszinierende und bewegende Geschichte folgt dem Leben eines jungen Paares in einem Vorort Connecticuts, das beschließt, alles zu riskieren, um seine Träume wahr zu machen. Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben, und anschließend 48 Stunden, um es vollständig anzusehen.

  10. Der für den Oscar® nominierte Leonardo DiCaprio* und Oscar®- Preisträgerin Kate Winslet** sind wieder vereint für zwei hervorragende, wegweisende Darstellungen in Zeiten des Aufruhrs. Basierend auf dem Bestseller von Richard Yates und unter der Regie von Oscar®-Preisträger*** Sam Mendes, folgt diese bewegende und fesselnde Geschichte dem Leben eines jungen, leidenschaftlichen Paares in ...

  11. Revolutionary Road: Directed by Sam Mendes. With Kate Winslet, Leonardo DiCaprio, Christopher Fitzgerald, Jonathan Roumie. A young couple living in a Connecticut suburb during the mid-1950s struggle to come to terms with their personal problems while trying to raise their two children.

  12. 14. Jan. 2009 · Die Verfilmung des Romans "Zeiten des Aufruhrs" zeigt ein junges Paar - gespielt von Kate Winslet und Leonardo DiCaprio - in einer New Yorker Vorstadt. Beide sind mit ihrem Leben unzufrieden und ...

  13. Mit eisiger Konsequenz und einem messerscharfen, sezierendem Blick beschreibt „Zeiten des Aufruhrs“, der neue Film von „American Beauty“-Regisseur Sam Mendes, den stetigen Verfall einer Ehe und zweier Menschen, die sich einst geliebt haben müssen. Die Verfilmung des hoch gelobten, bereits 1961 erschienenen Romans von Richard Yates ist ehrlicher, als wir uns das wünschen würden und ...

  14. Zeiten des Aufruhrs – Kritik. Their hearts won’t go on: Zehn Jahre nach Titanic sind Kate Winslet und Leonardo DiCaprio zwar wieder als Paar auf der Leinwand zu sehen, doch dieses Mal liegt ihr gemeinsames Glück in einem fernen Hafen der Erinnerung. Mit einer majestätischen, fast schwebenden Leichtigkeit schreitet April barfüßig die ...

  15. Zeiten Des Aufruhrs Drama 2009 1 Std. 59 Min. Paramount+ Erhältlich bei Prime Video, iTunes, Paramount+ Diese faszinierende und bewegende Geschichte folgt dem Leben eines jungen Paares in einem Vorort Connecticuts, das beschließt, alles zu riskieren, u ...

  16. 15. Jan. 2009 · Zeiten des Aufruhrs ist ein britisch-amerikanischer Spielfilm von Sam Mendes aus dem Jahr 2008. Das Drehbuch von Justin Haythe basiert auf dem gleichnamigen Roman von Richard Yates. Mitte der Fünfzigerjahre hat Frank und April Wheeler die Realität erreicht. Ihre Träume, anders zu leben als im genormten Vorstadtglück, haben sich nicht ...

  17. 15. Jan. 2009 · Nein, ein Feelgood-Movie ist „Zeiten des Aufruhrs“ nicht. Durch dasselbe Hauptdarstellerpaar Leo & Kate wirkt das Drama eher wie eine kluge Antithese zu „Titanic“: Dort ist die Liebe stärker als der Tod, hier muss sie sich der Banalität des Alltags beugen. Auch wenn die Handlung in den 50er Jahren spielt, ist unser heutiger Alltag von den gleichen Ängsten und Sehnsüchten bestimmt ...

  18. Zeiten des Aufruhrs ist heute auf Platz 1779 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 889 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Steve Jobs, aber weniger beliebt als Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1.

  19. www.amazon.de › Zeiten-Aufruhrs-Leonardo-DiCaprio › dpZeiten des Aufruhrs - Amazon.de

    Zeiten des Aufruhrs ist ein packendes, berührendes, überaus gut inszeniertes und von seinen Hauptdarstellern nicht minder beindruckend gespieltes Melodram. In dessen Mittelpunkt steht ein junges Paar der amerikanischen Mittelschicht in den 50er Jahren, welches sich bei dem Versuch einstigen Träumen nachzujagen immer weiter von der Realität entfernt, sich immer tiefer in unlösbare ...

    • DVD
  20. 25. Juli 2012 · April und Frank Wheeler wollen etwas besonderes sein, haben große Pläne und träumen von einem Leben, das vor allem nicht den prüden Vorstellungen der 50er Ja...