Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. [1] Maximilian (Franz) Erzherzog von Oesterreich, jüngster Sohn der Kaiserinn Maria Theresia, geboren 1756. Im Jahre 1784 ward er zum Churfürsten von Cölln erhoben, wo er sich die allgemeine Liebe seiner Unterthanen erwarb.

  2. Joachim von Sandrart – Erzherzogin Maria Anna (1610–1665), Kurfürstin von Bayern, Öl auf Leinwand, 1643, Kunsthistorisches Museum, Wien.Die Kurfürstin trägt auf dem Porträt eine der berühmten Perlenketten aus der Münchner Schatzkammer; der große Diamantanhänger in ihrem Haar war schon im Besitz der ersten Gemahlin Maximilians I.

  3. Kindheit als Tochter Maria Theresias Stammbaum von Maria Karolina von Österreich Maria Karolina als Kind Maria Karolina von Österreich als Kind Maria Karolina mit ihren Geschwistern Maria Josepha, ehemalige Verlobte von Ferdinand I., Marie Antoinette, die zukünftige französische Königin, Maximilian Franz, Hochmeister des Deutschen Ordens Maria Karolina von Anton Raphael Mengs 1772/1773 ...

  4. 22. Sept. 2015 · Maximilian (1832–1867) war der jüngere Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. Quelle: picture-alliance / akg-images . 3 von 12 . Wie auch seine Frau Charlotte (1840–1927), eine ...

  5. Darunter fiel auch Kurköln, das mit Maximilian Franz nach Jahrhunderten aufgehört hatte zu bestehen. Von Dorsten aus floh er nach Bad Mergentheim und 1796 nach Leipzig. Von 1779 bis 1799 hielt sich Maximilian Franz in Frankfurt auf und zog dann in seine Deutschordensresidenz Ellingen. Von dort aus versuchte er, das Kurfürstentum zu erhalten. Schließlich zog er sich auf Schloss Hetzendorf ...

  6. Maximilian I. Oder Erzherzog Ferdinand Maximilian Joseph Maria von Österreich, *06.07.1832-19.06.1867+ Kaiser von Mexiko während der Mexikanischen... Foreign Royalty, Personalities, pic: circa 1913, The Archduke of Austria,Franz Ferdinand with the Duchess Sophie and their 3 children Sophie,...

  7. "Maximilian Franz Xaver Joseph Johann Anton de Paula Wenzel von Österreich (* 8. Dezember 1756 in Wien; † 26. Juli 1801 in Hetzendorf bei Wien), als österreichischer Erzherzog Maximilian II. Franz, war seit 1780 Hochmeister des Deutschen Ordens und von 1784 bis 1801 Kurfürst und Erzbischof von Köln sowie Fürstbischof von Münster. Er war von der Aufklärung beeinflusst und suchte in ...