Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für legende von paul und paula. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. März 2023 · Die Liebesgeschichte "Die Legende von Paul und Paula" war ein Kassenschlager in der DDR und entwickelte sich später zum Kultfilm. Premiere war vor 50 Jahren – nach schwierigen Dreharbeiten, wie sich "Paul"-Darsteller Winfried Glatzeder erinnert. rbb: Herr Glatzeder hätten sie Anfang der Siebziger beim Filmdreh gedacht, dass sie ein halbes ...

  2. 17. Dez. 2021 · Als Paul im DDR-Kultfilm "Die Legende von Paul und Paula" schrieb Winfried Glatzeder Filmgeschichte. Am 26. April 2020 wird der Schauspieler 75 Jahre. Ein Interview über seine Karriere, Erfolge ...

  3. 9. Feb. 2023 · Angelica Domröse und Winfried Glatzeder spielten die Hauptrollen im DDR-Kultfilm »Die Legende von Paul und Paula«. 50 Jahre nach der Premiere ­erzählen die beiden von der tiefgreifenden Wirkung dieses Werks, von ihrer besonderen Beziehung vor und hinter der Kamera – und von der Kunst des Alterns. Interview: Cornelius Pollmer.

  4. Der DEFA-Kultfilm. Als Die Legende von Paul und Paula im Frühjahr 1973 in die Kinos kam, wollten binnen weniger Monate mehrere Millionen Zuschauer diese Liebesgeschichte sehen, waren vom rigorosen Lebensanspruch der Heldin fasziniert und ließen sich vom teils romantischen, teils ironischen Umgang der Filmemacher mit der DDR-Wirklichkeit begeistern.

  5. 28. Feb. 2024 · Die Legende von Paul und Paula (Regie Heiner Carow, Drehbuch Ulrich Plenzdorf, Premiere 29. März 1973 im Kosmos Kino an der Karl-Marx-Allee Berlin) zählt zweifelsohne zu den erfolgreichsten in der DDR gedrehten DEFA-Filmen.

  6. Die Legende von Paul und Paula: Ironisch-poetischer DDR-Klassiker über die schwierige Liebe zwischen einer Verkäuferin und einem verheirateten Beamten. Die Legende von Paul und Paula. Streaming ...

  7. Plenzdorf machte sich aber vor allem auch als Drehbuchautor zahlreicher Spielfilme (Die Legende von Paul und Paula, Der Trinker, Abgehauen) und Fernsehserien (vierte Staffel von Liebling Kreuzberg) einen Namen. Von 1992 war er Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. Im Jahr 2004 hatte er eine Gastdozentur am Deutschen Literaturinstitut der ...

    • Taschenbuch
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach