Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diadem der Prinzessin Maria Anna von Sachsen das für sie angefertigt wurde ca 1817, anlässlich ihrer Hochzeit mit Leopold II.Großherzog von Toskana. Die Hochzeit fand auf Schloss Pillitz bei Dresden statt, jedoch starb die Prinzessin Maria Anna sehr früh 1832 und der Großherzog heiratete ein weiteres Mal 1833, Maria Antoinette von Bourbon, Prinzessin von Sizilien-Sizilien.

  2. Maria Anna von Sachsen ALTERNATIVNAMEN Marie Anna Carolina Josepha Vincentia Xaveria Nepomucena Franziska de Paula Franziska de Chantal Johanna Antonia Elisabeth Cunigunde Gertrud Leopoldina von Sachsen KURZBESCHREIBUNG Frau von Leopold II. von Österreich, Großherzog der Toskana GEBURTSDATUM 15. November 1799: GEBURTSORT Dresden: STERBEDATUM 24.

  3. Mathilde von Sachsen, Pillnitz, Terrasse und Treppe nach der Elbe, 1908, Farbdruck nach Original. Das Bild duftet! Mit Raffinesse und Könnerschaft malt Mathilde den Atem ihres Rosengartens in der Villa Hosterwitz im spätimpressionistischen Stil. In der Villa lebt sie von 1918 bis zu ihrem Tod 1933.

  4. Anna of Saxony—Engraving by Abraham de Bruyn (1566) Marriage to William I of Orange-Nassau. On 2 June 1561 the marriage contract was signed in Torgau. Anna's dowry would be the large sum of 100,000 thalers. The wedding took place on 24 August 1561 in Leipzig. On 1 September 1561 William of Orange, along with his young wife, relocated to the ...

  5. Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen. [104] Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen, Gemahlin des Prinzen Friedrich August, Mitregenten von Sachsen, eine Tochter des verewigten Königs Maximilian von Baiern und der noch lebenden verwitweten Königin Karoline, wurde den 27. Januar 1805 geb., und zwar zu Sachsens Heil; denn wie sie als ...

  6. Hans- Joachim Böttcher (re) mit seinem Buch. Das Buch von dem Autor Hans-Joachim Böttcher, der zur Geschichte der Wettiner über Jahre geforscht hat, ist nun erschienen. Es beschreibt die Lebenstragödie einer Frau, die die einzige Tochter des großen Kurfürsten Moritz von Sachsen war. Mit 11 Jahren war sie Vollwaise, sie wuchs in lieblosen ...

  7. Maria Anna von Sachsen: Vorname: geboren: 15.11.1799 in Dresden: gestorben: 24.03.1832 in Pisa (Italien) Beruf: Gemahlin des Großherzogs Leopold II. von Toskana, Tochter des Herzogs Maximilian von Sachsen: GND: 1172758360